Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Auswahlkriterien

m.w. Verlag GmbH
Trennlinie

Auswahlkriterien - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Trennlinie
Trennlinie

Auswahlkriterien

Die 5.000 besten Web-Seiten aus der Masse von rund 15 Millionen deutschen Web-Adressen herauszufiltern, ist eine echte Herausforderung! Deshalb sucht das Recherche-Team des m.w. Verlages das ganze Jahr über ununterbrochen auf allen Wegen und Pfaden des Internets, vor allem abseits von Google, in Foren, Blogs und Pressemitteilungen nach neuen und alten Web-Seiten, die ausführlich getestet und bewertet werden. Anschließend wird nach festen Kriterien entschieden, welche auserwählten Seiten den hohen Anforderungen der Redaktion gerecht werden, denn es reicht noch lange nicht, wenn eine Seite einfach nett anzuschauen ist!

Grundvoraussetzungen

Neben den Grundvoraussetzungen der deutschen Sprache und der bundesweiten Relevanz sind die beiden wichtigsten Kriterien der Inhalt und die Aktualität. Denn die besten Surftipps müssen den Leser umfassend informieren, wobei vor allem auch Hintergrundinformationen und Extras, wie etwa interne Suchfunktionen, von Bedeutung sind. Kein Surftipp ist schlechter als einer, der nicht aufrufbar ist – deshalb werden die Erreichbarkeit und die Regelmäßigkeit der Einträge einer Seite über einen größeren Zeitraum getestet und der Kontakt zu den jeweiligen Web-Mastern gut gepflegt. Vor allem bei der Auswahl von Foren und Blogs ist dieses Kriterium unumgänglich! Herausragende neue Blogs werden mindestens ein bis zwei Jahre lang beobachtet, da die Redaktion feststellen musste, dass Blogs oft sehr engagiert beginnen, wenige aber langfristig durchhalten. Foren müssen zudem eine gewisse Zahl an Nutzern aufweisen, welche jedoch nach Themengebiet variieren kann, denn bei allgemeinen Themen wie Fußball sollten es doch mindestens 10.000 sein, wohingegen bei speziellen Themen wie z.B. einem Reiseforum zu Peru bereits 2.000 reichen – vorausgesetzt die Blogeinträge sind stets aktuell.

Weiteres Auswahlkriterium für Web-Seiten ist die Benutzerfreundlichkeit, denn die Seiten müssen übersichtlich gestaltet sein und störende Pop-Ups am besten gar nicht auftreten. Zudem werden die Web-Seiten nach rechtlichen Bestimmungen geprüft, z. B. hinsichtlich eines vollständigen Impressums. In manchen Bereichen ist jedoch die Qualitätsdichte so hoch, dass sich Web-Seiten nur durch Ihre Besonderheiten zu den restlichen Seiten abheben können.

Web-Master haben zudem die Möglichkeit auf dem Verlagsportal www.web-adressbuch.de einen Aufnahmeantrag in das Web-Adressbuch für ihre Web-Seite zu stellen. Jedoch ist es aufgrund der strengen Kriterien nicht verwunderlich, dass über 90% aller gestellten Aufnahmeanträge abgelehnt werden müssen. Diese konsequente Auswahl ist nötig, denn sie ist der Grund für die hohe Qualität und den jahrelangen Erfolg des Web-Adressbuches.

An folgendem Beispiel ist zu erkennen, wie wichtig eine redaktionell aufbereitete Selektion der besten Web-Seiten ist, hinter der sehr viel mehr steckt als nur einfaches Googeln:
Flug- und Reisevergleichsportale gibt es viele. Was aber nur die wenigsten wissen: Viele Seiten nutzen dieselben Datenbanken und die gleichen Suchkriterien. Der Surfer wird deshalb selbst bei drei verschiedenen Anbietern immer auf die gleichen Ergebnisse stoßen. Diese Hintergründe herauszuarbeiten, ist mühselig und nimmt sehr viel Zeit in Anspruch – Zeit, die man meist nicht bereit ist zu investieren. Aber dafür gibt es ja die Redaktion des Web-Adressbuches, die stets Wert auf Vielfältigkeit im Internet legt und deswegen vor allem Vergleichsportale mit unterschiedlichen Datenbanken präsentiert, so dass der Leser einen echten Preisvergleich erhält.


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH