Stuttgarter Zeitung
vom 20.12.2006
www.stuttgarter-zeitung.de
Internet-Adressen im Buch fein sortiert
Kaum zu glauben: Das Web-Adressbuch in Buchform erscheint in diesen Tagen bereits in der 10. Auflage. Trotz Google oder Yahoo überlebt das thematisch gegliederte Nachschlagewerk seit 1998.
Dieses Buch kann überhaupt nicht vollständig sein. Und genau das ist auch sein größter Vorteil. Sucht man im Internet etwa nach einem Mietwagen für den Mallorca-Urlaub, so wird man hunderte von Treffern über Suchmaschinen finden. Wählt man den Weg über klassische Suchkataloge im Web, muss man sich zunächst durch die Rubriken klicken. Schlägt man im Adressbuch nach, findet man binnen Sekunden über den Index am Ende des Buches das Stichwort Mietwagen. Zugegeben, es sind dann nur drei Einträge zum Thema. Gleich mit dem ersten (www.billiger-mietwagen.de) kommt man aber auch schon sehr weit. Denn auf jeder Homepage erhält der Surfer einen Preisvergleich der wichtigsten Mietwagenfirmen.
Im papiernen Web-Adressbuch sind 6.000 Internet-Seiten aufgelistet und in wenigen Worten beschrieben. So wird die Suche nach Informationen im Netz endlich effektiv. Und wenn das Gesuchte nicht dabei ist, kann man sich immer noch via Google den gewohnten Weg zum Ziel bahnen. Bei der Online-Recherche ist es hilfreich genau zu wissen, wonach man sucht, um mit möglichst vielen Suchbegriffen schnell zum Ziel zu gelangen. Bei dem kompakten Nachschlagewerk kann man durchaus einmal planlos durch die Themengebiete stöbern. Jeder findet darin garantiert Websites, die er noch nicht kannte.