Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Zeitungen > primo-Heimatblätter

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - primo-Heimatblätter


Alternative zu Google und Co

Auch im Jahr 2007 präsentiert sich das Web-Adressbuch für Deutschland mit den 6.000 wichtigsten Internet-Adressen auf einen Blick. „Das papierene Web-Adressbuch kann sogar Google abhängen“ so der Wiesbadener Kurier.

In dem orangefarbenen Buch sind die 6.000 Adressen nicht nur gelistet, sondern auch mit einer kurzen Inhaltsbeschreibung versehen. Hierzu kommt bei den interessantesten URLs ein Bildschirmfoto. „Auch Internet-Freaks können noch so manchen Geheimtipp entdecken, der bei den Suchmaschinen im netz kaum zu finden ist“ meint das PC Magazin Ausgabe 12/2006.

Die Verwaltung der Datensammlung erfolgt nicht wie zu befürchten wäre, rein alphabetisch, sondern geordnet nach Rubriken wie „Freizeit und Hobby“, „Gesundheit“ oder „Soziales“. Der Ferienhaussuchende aus dem Beispiel blättert zunächst in den Sektor „Reise“, sucht dort die Unterrubrik „Länder/Europa/Dänemark“ und findet dort unter anderem die Adresse www.visitdenmark.com inklusive der E-Mail-Anschrift der Betreiber.

Dieses Verfahren dauert zwar etwas länger, aber statt tausender Adressen stellt das manuell erzielte Ergebnis in vielen Fällen das einer unflexiblen, weil programmierten, Suchmaschine in den Schatten. Das Web-Adressbuch für Deutschland 2007 mit dem Special: Die Besten Web-Seiten zu Beauty und Wellness, 10. überarbeitet und aktualisierte Auflage.


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH