Hitflip
vom 29.10.2007
www.hitflip.de
Das Web-Adressbuch - Online surfen mit Navigation
Man kennt das: Das Suchen und Finden von gewünschten Inhalten, egal ob Text, Audio oder Ton, im World Wide Web hat so seine ganz speziellen Tücken, so dass man als normaler User oftmals verzweifelt. Standardsuchmaschinen wie etwa Google, Yahoo oder Lycos bieten als Lösung von gesuchten Stichwörtern oftmals halbgare, nicht themenrelevante Links und “unsaubere” Listen an, die die Suche selbst unnötig erschweren, wenn nicht gar ganz unmöglich machen.
Das Web-Adressbuch des m.w.-Verlags (Mathias Weber) ist indes eine sehr gute und effiziente Variante zum bisherigen mühsamen Search & Click der etablierten Suchportale, das bereits über 200.000 mal in Deutschland verkauft wurde. Mittlerweile in der neu überarbeiteten und aktualisierten 11. Auflage erschienen, präsentiert sich das 832-Seiten starke deutsche Nachschlagewerk als optisch ansprechende Methode (u. a. Auflockerung der Seiten durch Screenshot-Abbildungen der jeweiligen Beispielseiten und eine Registersuche), relevante Themen bequem und einfach nachzuschlagen.
Insgesamt enthält das Web-Adressbuch die 6.000 vom Verlag redaktionell ausgewählten wichtigsten deutschen Internetadressen, übersichtlich geordnet in über 1.500 verschiedene Themengebiete wie “Gesundheit”, “Erotik” und “Reisen”. Dies lädt dann neben der normalen Suchfunktion des Buches auch mal zum Schmökern und Ausprobieren interessanter “Content-Schätze” und Geheimtipps ein, die von den Suchmaschinen kaum oder nicht erfasst werden. Zusätzlich ist ein äußerst interessanter Special-Bericht zu den generell besten Web-2.0-Adressen weltweit beigelegt. Als interessiertes Internet-Unternehmen kann man derweil einen Aufnahmeantrag einschicken, der vom Verlag vor Inbetrachtnahme sorgfältig geprüft wird.