DigitalPHOTO
vom 01.02.2008
www.digitalphoto.de
Web-Adressbuch für Deutschland - Die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen
Mancher Bücher Sinn und Nutzen erschließt sich erst, wenn man ein Exemplar davon in den Händen hält. „Das Web-Adressbuch für Deutschland“ ist so ein Fall. Wer den Namen hört, denkt, es müsse eigentlich überflüssig sein. Wofür gibt es denn Google? Angesichts der schnellen Suchmaschinen scheint ein Buch – zumal dick wie das neue Testament und schwer wie ein halber Brockhaus-Band – recht unpraktisch. Tatsächlich verbirgt sich hinter den beiden etwas einfallslos ausschauenden Buchdeckeln eine Art gedrucktes Google, nur viel überschaubarer: 6.000 Web-Adressen, geordnet nach knapp zwei Dutzend Rubriken wie „Arbeit & Beruf“, „Erotik“, und „Sport“. Auf 30 Seiten hat die Redaktion Links zum Thema „Web 2.0“ zusammen getragen. Der große Vorteil solcher Listen: Sie trennen die Spreu vom Weizen, bieten dem Nutzer somit einen schnellen Überblick über die zu einem bestimmten Bereich im deutschsprachigen Internet verfügbaren Informationen.
Dass die Sammlung im Buch weder vollständig ist, noch passgenau auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden einzelnen Lesers eingehen kann, daran sei hier nur der Form halber erinnert.
Fotografie-Interessierte finden eine Reihe von Web-Seiten – vom Forum für DSLR-Fotografen über die DigitalPHOTO bis zur Modelagentur.