Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Zeitungen > Reutlinger General-Anzeiger

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - Reutlinger General-Anzeiger


Nützlicher Web-Wälzer

Von Christine Dreher

Glanzpapier, hohe Druckqualität und viele bunte Screenshots machen das "Web-Adressbuch für Deutschland" zu einem Wälzer, in dem man gerne blättert. Vor allem für Internet-Einsteiger oder preisbewusste Gelegenheitssurfer ist das Buch hilfreich.
Es gibt ja Menschen, die mit dem weltweiten Siegeszug des Internets das Ende der Bücher voraussagen. So weit muss es aber selbst für Hardcore-Surfer nicht kommen. Zumindest, seit es das "Web-Adressbuch für Deutschland" gibt. Da kann man in aller Ruhe von Hand vor und zurück blättern, ohne dass der Gebührenzähler mitläuft. Bei der gezielten Suche nach bestimmten Informationen geht's mit der Suchmaschine aus Papier zudem oft schneller als mit der Recherche im Netz.
In der Ausgabe für 2002 versprechen die Redakteure des m.w. Verlags, die 6.000 wichtigsten Internet-Adressen zu versammeln. Das ist ja nun vielleicht ein bisschen hoch gegriffen, wird sich da doch der eine oder andere Leser beziehungsweise Surfer denken. Die Redakteure legen aber ihre Kriterien offen: Nach dem Informationsgehalt und dem Nutzwert des Anwenders haben sie ihre Adressen ausgewählt, nach der Aktualität und der Benutzerfreundlichkeit. Das macht den gewichtigen Wälzer auf Glanzpapier vor allem für Einsteiger in die Netz-Welt zu einem hilfreichen Nachschlagewerk, das die Datenflut, die die Suchmaschinen oft liefern, so kanalisiert, dass sich jeder darin zurecht findet.
Die Adressen sind nach Themengebieten geordnet und in überschaubare Einheiten portioniert. Jeweils acht Adressen werden für jedes Gebiet ausführlich besprochen und mit bunten Screenshots illustriert, den Rest stellen die Autoren knapp in einigen Sätzen vor. Surf-Tipps zu Internet und Computer gibt es da natürlich, aber auch zum Einkaufen, zum Thema Gesundheit, Kultur, Finanzen oder Politik. Neu in der aktuellen Ausgabe ist die Rubrik Städte und Regionen mit Informations-Seiten, die zum Durchblättern einladen und die nächste Reiseplanung innerhalb des Bundesgebietes erleichtern können. Die Online-Ausgabe des Reutlinger General-Anzeigers findet man dort natürlich auch. Ein alphabetisch geordneter Index im Anhang führt direkt zum gesuchten Thema.
Das Buch erspart Einsteigern ins Datennetz viel Frustration beim Suchen. Wer gezielt Informationen abrufen will und noch nicht so viel Erfahrung im Umgang mit Suchmaschinen hat, fährt mit dem Adressbuch schneller und billiger.


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH