Yahoo! Nachrichten
vom 23.12.2008
de.news.yahoo.com
Computer & Cyberspace: Mit dem Buch durchs Internet
Ein dickes Buch als Ideengeber und Grundlage für das Surfen im Internet, das klingt in Zeiten von Google und Co. reichlich widersinnig. Wer zum Beispiel eine Reise buchen will, gibt Reiseziel und vielleicht noch das Verkehrmittel einfach in eine der Suchmaschinen ein und bekommt sofort tausende von Ergebnissen. Und das ist genau der Punkt, an dem sich viele Internetnutzer oft überfordert fühlen und an dem «Das Web-Adressbuch für Deutschland 2009» ansetzt und auch seine Berechtigung findet.
Das Buch bietet die nach eigenen Angaben 6.000 wichtigsten deutschen Internetadressen. Ob es wirklich die wichtigsten sind, sei einmal dahin gestellt. Jedem geübten Surfer, der so sein Lieblingsthema hat, werden mit Sicherheit noch einige Adressen einfallen, die er für eigentlich unverzichtbar hält und die in dem Buch fehlen.
Die übersichtlich gegliederte Sammlung hilft aber all jenen, die gerne einen klaren Startpunkt oder einen Tipp hätten, wo sie denn mit ihrer Suche anfangen sollen, wenn sie die Reise buchen oder mehr über eine Erkrankung erfahren wollen. Hilfreich ist das Buch vor allem, wenn man offizielle Web-Adressen sucht, um zum Beispiel vor einer Reise nach Rügen bei der Tourismuszentrale anzufragen. Deren Weblink landet in der Suche bei Google erst an fünfter Stelle.
Beim Durchblättern stößt man auch immer wieder auf einige Web-Adressen, die eine Anregung sind, sich mal wieder woanders umzusehen und nach neuen interessanten Dingen Ausschau zu halten.
«Das Web-Adressbuch für Deutschland 2009» ist im m.w. Verlag in Frankfurt am Main erschienen. Es hat mehr als 750 Seiten und kostet 16,90 Euro.