Hohenloher Tagblatt
vom 23.01.2009
Die besten Adressen im Internet
Suchmaschinen stürzen Nutzer oft mit unzähligen Ergebnissen in Verwirrung. Wer bei Google nicht weiterkommt, dem hilft „Das Web-Adressbuch“.
Durchs weltweite Netz wir ein Surfer. So kann es passieren, dass man zwar mit einer schier endlosen Liste von Web-Seiten konfrontiert wird, auf denen der Suchbegriff vorkommt, das Gesuchte jedoch dennoch nicht dabei ist oder erst viele Seiten später auftaucht. So mancher hat schon Stunden mit dem Anklicken von Google-Treffern verbracht – und dann am Ende vergessen, wonach anfangs gesucht wurde. Das Web-Adressbuch beinhaltet die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen und in einem Special „die besten Web-Seiten des Web 2.0“. Mehr als 1700 Themengebiete werden erfasst, das geht von „Arbeit & Beruf“ über „Freizeit & Hobby“, „Haus & Garten“ und „Sport“ bis „Wissenschaft & Lernen“. Das Web-Adressbuch sollte seinen Platz neben Duden, Lexikon, Weltalmanach und dem Behördenführer Oeckl finden.