Offenbach Post
vom 28.07.2000
www.op-online.de
"Web-Adressbuch" hilft suchenden Surfern durch die Info-Fluten im Netz
Offenbach- Das Internet bietet eine schier unerschöpfliche Fülle an Informationen. So manche Suche nach einem bestimmten Begriff kann aber schnell zum großen Frust führen. Denn oft lautet das Ergebnis einer Suchmaschine: "Dokument 1-10 von 749 976 Treffern." Das Lesen und Bewerten der meist knappen Beschreibungen kostet Zeit, Nerven und zudem Online-Gebühren.
Abhilfe schafft hier "Das Web-Adressbuch für Deutschland 2000/2001", das jetzt neu aufgelegt wurde. Aus gut 250.000 deutschsprachigen Web-Seiten wurden 6.000 ausgewählt, die u.a. durch Aktualität, gute Gestaltung und Seriosität herausragten. Die Internet-Adressen werden mit einem kurzen Textkommentar vorgestellt und beschrieben. Dazu vermitteln viele farbige Screenshots einen ersten Eindruck von der jeweiligen Seite. Gegliedert ist das Buch in 19 thematische Kapitel. Zu finden sind z.B.: Arbeit & Beruf, Gesundheit, Soziales, Einkaufen, Internet & Computer, Sport, Medien, Verkehr, Musik, Wirtschaft und Wissenschaft. Durch die übersichtliche Unterteilung der 19 Kapitel in mehr als 1.000 Unterrubriken findet man fast jedes erdenkliche Stichwort schnell und einfach. Oftmals wird dann auf mehrere Links zu qualitativ hochwertigen Seiten verwiesen. Ohne langwieriges Recherchieren und dem Gebührenzähler im Nacken gelangt man so rasch zur gewünschten Information oder Dienstleistung. Fazit: "Das Web-Adressbuch" ist eine gut gemachte "Rettungsweste", die vor dem Ertrinken in den Info-Fluten des Internet schützt.