Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Zeitungen > Badische Zeitung

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - Badische Zeitung


Google zum Nachschlagen

ANNA LOGES: Ein Druckwerk speckt ab

Je älter der Mensch, desto schwerer fällt es ihm abzunehmen. Für Druckwerke gilt diese Weisheit offensichtlich nicht. Denn "Das Web-Adressbuch für Deutschland", das jetzt in 13. Auflage vorliegt, hat nochmals abgespeckt. Auf 734 Seiten listet Herausgeber Mathias Weber nun die "6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen" auf. Gut strukturiert werden die besten Adressen zu über 1.700 Themenbereichen präsentiert. So hat es die alljährlich rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erscheinende " Alternative zu Google & Co." erneut auf die ersten Plätze der Bestsellerliste von http://www.buch24.de geschafft. Neben rund 140 Seiten ist dem Internet-Adressregister mit den Jahren zumindest ein Fan abhanden gekommen. Der Kollege, der die "Web-Bibel" einst als "vergnügliche und nützliche Lektüre" empfahl, reichte sie zuletzt mit dem Hinweis weiter, "ich lese nichts mehr Gedrucktes übers Internet!" In der Tat mag, wer regelmäßig per iPhone ins Internet abtaucht, wenig Sinn darin erkennen, neben dem Telefonbuch noch ein Buch mit Internetadressen ins Regal zu stellen. Eher sinniert er darüber, wann denn die Zeitung auf dem Mobilteil zu lesen sein wird. So müsste das Web-Adressbuch wohl als App auf diesem landen, damit bei ihm wieder Freude aufkommt.


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH