Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Zeitschriften > Amiga Plus

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - Amiga Plus


Web-Adressbuch für Deutschland 2004

Das World Wide Web ist zweifelsfrei der größte Fundus für schier unbegrenztes Wissen. Täglich werden unzählig neue Websites aus allen Bereichen neu eröffnet oder umgestrickt. Das seit 1998 vom m.w. Verlag ständig aktualisierte und jüngst in der siebten, komplett überarbeiteten Fassung „2004“ publizierte „Web-Adressbuch für Deutschland“ geht einen anderen Weg als herkömmliche Suchmaschinen, um eine Übersicht zu verschaffen.
Qualität soll der ausschlaggebende Aspekt für die insgesamt stolzen 6.000 Link-Empfehlungen sein, und so sucht die Redaktion aus vielen Hunderttausend Links die inhaltlich hochwertigsten Seiten aus, bewertet sie und stellt schließlich die interessantesten Websites in diesem häufig als Web-Bibel bezeichneten Werk zusammen. Als Grundlage des Buches dient eine übersichtliche, themenbezogene Kategorisierung in 19 Kapitel: Arbeit und Beruf, Einkaufen, Essen und Trinken, Freizeit und Hobby, Geld und Finanzen, Gesundheit, Haus und Garten, Kunst und Kultur, Medien, Politik und Behörden, Reise, Soziales, Sport, Städte und Regionen, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Kapitel sind darüber hinaus in 1.000 Rubriken unterteilt, sodass zu jedem relevanten Themengebiet zwischen zwei und zehn Web-Angebote empfohlen werden können. Das 2.000 Begriffe umfassende Stichwortverzeichnis bietet eine zusätzliche Alternative zum auffinden von relevanten Websites. So kann das Web-Adressbuch auf zwei Wege verwendet werden: Wer ohne Ziel und nur zum Vergnügen schmökern möchte, wird auf dem indirekten Wege durch Querblättern unterhalten. Wer gezielt nach einem Thema sucht, kann die Rubriken oder die Stichwörter zu Rate ziehen, um innerhalb von wenigen Sekunden das passende Ergebnis zu finden. Erfreulicherweise wurden in dieser Ausgabe 2.450 Links ausgetauscht bzw. korrigiert, sodass der Gesamtbestand aktuell ist und Links ins Leere äußerst rar sind. Sie suchen beispielsweise Musik einer bestimmten Stilrichtung? Unter Kunst und Kultur, Teilbereich Musik/Musikrichtungen werden von Alternativ bis Volksmusik Dutzende Tipps ausgesprochen. Sie benötigen ein Gratis-Gästebuch für Ihre Website? En Blick in Internet und Computer/Kostenlos bringt mehr Interaktivität auf Ihr Webangebot. Oder interessieren Sie sich für eine Ausbildung im Multimedia-Bereich? Vielleicht finden Sie über die Kategorie Arbeit und Beruf unter Ausbildung oder Stellenmarkt einen neuen Arbeitsgeber! Zu jedem Link werden stichpunkartige, prägnante Informationen und darüber hinaus die Kontakt-E-Mail-Adresse des Betreibers angegeben. Einen kleinen Nachteil wollen wir Ihnen aber nicht verschweigen: Aus unerfindlichen Gründen hält das Web-Adressbuch für Deutschland 2004 zwar Informationen zum 64, zu Linux und selbst zu Be0S bereit, der Amiga wird aber außen gelassen- ein Umstand, der sich hoffentlich in der 2005er Fassung ändern wird…


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH