Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Zeitschriften > Wirtschaft und Erziehung

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - Wirtschaft und Erziehung


Mathias Weber (Hrsg.): Das Web-Adressbuch für Deutschland 2011

Dieser Web-Führer wurde in den Vorjahren in Wirtschaft und Erziehung bereits besprochen und er darf sich im Konzert von Buchbesprechungen in der Presse als Standardwerk für das Internet nennen. Er enthält heute bis zu 1.800 Themengebiete und mehr als 6.000 wichtige Internet-Adressen, die vor jeder Neuauflage von Redakteuren neu getestet, überarbeitet und ergänzt wurden. Auch dieses Jahr hat man wieder aus der Tiefe und Breite des Internets die besten Hinweise gesucht und gefunden. Dazu gehören viele neue bis dato noch unbekannte Surf-Tipps zu aktuellen Trends. Mit Hilfe dieses Web-Adressbuches spart man sich ein unnötiges Surfen und Suchen der Trefferlisten in Internet-Plattformen und man stößt auf viele interessante und praktische Web-Seiten, die man sonst schwer oder gar nicht finden würde.
Neu ist das Special mit den besten Online-Shops für die besten Einkaufsmöglichkeiten im Netz. Insofern kann man von Zuhause aus bequem einkaufen, Preise vergleichen, Schnäppchen machen oder ein Lieblingsprodukt finden. Ein nahezu grenzenloses Angebot lässt beinahe keinen Wunsch offen, macht es aber auch oft schwer, den Überblick zu bewahren. Wenn man ein Wunschprodukt gefunden hat, sollten Sie vorab noch bei ciao.de, dooyoo.de, Preiskuh.de, vergleichen.de oder yopi.de vorbeischauen. Diese Seiten überprüfen und zeigen an, welcher Anbieter der günstigste ist. Beim Einkauf bei tamola.de bekommt man nach redaktionellen Angaben des Web-Adressbuches für jedes Produkt, das man über diese Plattform erworben wurde, eine prozentuale Rückvergütung auf den Kaufpreis. Über diesen Umweg bezahlt man weniger als bei einem direkten Kauf im betreffenden Online-Shop.


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH