Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Rundfunk > 99drei Radio Mittweida

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - 99drei Radio Mittweida


Das Web-Adressbuch

Radio: Wer heute ins World Wide Web geht und etwas ganz bestimmtes sucht, benutzt meistens irgendeine Suchmaschine. Die ordnet dann nach verschiedenen Faktoren die Seiten in der Reihenfolge. So kann es auch passieren, dass manche Websites nach unten rutschen, obwohl sie vielleicht genau das bieten, was ich gerade gesucht habe. Und stundenlang das Web zu durchwühlen, bis ich irgendwas Passendes gefunden habe, also mal ehrlich, das macht wirklich keinem Spaß. Seit einigen Jahren gibt es dagegen Abhilfe, nämlich das Web-Adressbuch für Deutschland. Wir wollten mal von dem Verlag wissen, warum es bei den ganzen Suchmaschinen überhaupt nötig ist so ein echtes Buch aus Papier mit Internet Adressen herauszubringen. Franziska Pasch hat geantwortet.
Frau Pasch: Ja das war im Prinzip so gewesen, dass der Geschäftführer Herr Mathias Weber vor 12 Jahren an der Unübersichtlichkeit des Internets verzweifelt ist und so kam er im Prinzip auf die Idee ein Leitfaden durch Netz herauszubringen. Also ganz einfache Geschichte.
Radio: Die Frage, die sich nun ergibt ist, da wir rund 12 Millionen Web-Adressen alleine in Deutschland haben, lautet: Wie findet man die richtigen raus, um sie in ein knapp 700 seitenlanges Buch zusammenzufassen? Auch das beantwortet Franziska Pasch.
FP: ja gut das ist im Prinzip so, dass wir wirklich jeder einzelnen Web-Seite, die wir bei uns im Web-Adressbuch präsentieren, testen redaktionell und zwar auf solche Kriterien wie Aktualität, Seriosität, Informationsgehalt.
Radio: Sie können ja schon mal an die Vorweihnachtszeit denken. Das wäre doch ein gutes Nikolausgeschenk, oder vielleicht hat jemand demnächst Geburtstag oder Sie können es einfach selber benutzen.


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH