Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Online-Magazine > net-tribune (ddp, dapd)

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - net-tribune (ddp, dapd)


Online-Suche jenseits von Google

Als das "Web-Adressbuch" 1998 zum ersten Mal erschien, da wurde Google gerade erst gegründet. Aber auch heute, wo sich scheinbar alles über dieses Suchmaschine finden lässt, hat das Buch noch immer seine Berechtigung. Schon ein kurzer Test zeigt, dass man hier tatsächlich interessante Adressen findet, die man bei Google erst suchen muss - und das ist ja nicht Sinn einer Suchmaschine.

Ob im "Web-Adressbuch" jetzt wirklich die "6.000 wichtigsten deutschen Internetadressen" zu finden sind, wie es im Untertitel des Buchs heißt, sei einmal dahingestellt. Aber im "Web-Adressbuch" finden sich nach Themen sortierte Internet-Adressen, die von einer Redaktion auch überprüft wurden. Das Buch kennt dabei 1.800 unterschiedliche Themengebiet, der Stichwortindex umfasst mehr als 3.000 Begriffe.

Wer mal schnell etwas suchen will, wird wohl nur selten zu dem fast 770 Seiten dicken Buch greifen. Man muss sich schon etwas Zeit nehmen und sich damit befassen, um es sinnvoll nutzen zu können. (Bei einem Gewicht von einem Kilo ist es auch nichts, was man mal eben in die Jackentasche oder den Rucksack steckt.)

Das "Web-Adressbuch" ist etwas für alljene, die mit der Suche bei Google, beziehungsweise den dort angezeigten Treffern, aus welchen Gründen auch immer unzufrieden sind. Neben Websites, die auch bei Google auf der ersten Trefferseite landen, finden sich immer wieder auch interessante Adressen, die zumindest einen Besuch wert sind. Ob sie einem im konkreten Fall weiter helfen, ist damit natürlich noch nicht gesagt, zumal die erläuternden Texte meist recht knapp sind.


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH