Frankenpost
vom 19.12.2011
www.frankenpost.de
Das Web-Adressbuch für Deutschland
In einem Buch nach Web-Adressen suchen? Seltsam. Naja, so ganz seltsam aber auch wieder nicht. Immerhin gibt es das Web-Adressbuch schon eine ganze Weile und zweitens scheint auch der begeistertste Surfer ganz gerne mal zum Buch zu greifen. Die 2012er-Ausgabe stand schon auf Platz 1 der Einkaufsführer-Bestseller bei Amazon.
Die neue Aushabe des Internet-Guides "Das Web-Adressbuch für Deutschland" versteht sich wie sein Vorgänger als Sammelstelle für Top-Adressen im Netz. Zu über Tausend Themenbereichen werden jeweils die zwei bis zehn der besten Adressen vorgestellt - wobei "besten" hier bedeutet, dass ein Redaktionsteam sich die Seiten angesehen und bewertet hat. Serviert werden zum Beispiel getestete Seiten zu "Essen & Trinken", "Umwelt", "Sport" oder "Einkaufen". Von diesen und anderen Überrubriken geht es dann weiter in die Spezialgebiete - so findet man unter "Bildung & Lernen" zum Beispiel das Online-Wörterbuch "dict.cc", als auch das "Audimax Career Center" sowie qualifizierte Mathe-Nachhilfe.
Beim Stöbern sind auch dieses Mal wieder unbekannte Perlen aus den Tiefen des WWW gefischt worden, die auf den Seiten der großen Suchmaschinen erst sehr weit hinten gelistet werden. Kein Wunder, dass sich die Buchreihe schon über eine halbe Millionen mal verkauft hat.