Südkurier
vom 10.10.2001
www.suedkurier.de
6.000 wichtige Adressen
Wozu braucht man heute noch ein gedrucktes Internet-Adressbuch, wo es doch perfekte Suchmaschinen wie Google (www.google.de) oder Metager ( www.metager.de) gibt? Gleich vorab gesagt: Buch und Suchmaschine ergänzen sich gut, das eine kann das andere aber nicht ersetzen. Das neue "Web-Adressbuch für Deutschland 2002", das soeben in der 5. Auflage erschienen ist, enthält die 6.000 "wichtigsten deutschen Internet-Adressen". Vor allem: Die Links sind säuberlich geordnet in 20 Bereiche (Arbeit und Beruf, Einkaufen, Erotik, Essen und Trinken, Freizeit und Hobby, Gesundheit, Internet und Computer, Kunst und Kultur, Medien, Musik, Politik und Behörden, Reisen, Soziales, Sport, Städte und Regionen, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft, Wissenschaften). Diese sind wiederum in insgesamt 1.000 Themengebiete untergliedert, so dass praktisch alles zu finden ist. Zu den meisten Internet-Adressen gibt es übrigens noch eine E-Mail-Adresse. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht: Mit Hilfe des Adressbuches haben wir zu manchem Themen mehr gefunden als mit Google, der anerkannt besten Suchmaschine. Insgesamt bietet das neue Internet-Adressbuch eine Auswahl von sehr guten Adressen zu allen denkbaren Themen. Nicht zu vergessen: Blättern im Adressbuch ist kostenlos, die Recherche mit Suchmaschinen kostet Online-Zeit