Mittelbayerische Zeitung
vom 20.10.2012
www.mittelbayerische.de
Unentdeckte Internet-Schätze für Gourmets
LINKSAMMLUNG: Geheimtipps verspricht die 16. Auflage des „Web-Adressbuchs“/ Neu ist der Bereich Essen und Trinken
Erstmals auch in digitaler Form als E-Book ist „Das Web-Adressbuch für Deutschland 2013“ erschienen. Hinzugekommen ist in der Neuauflage ein 53-seitiges Kapitel mit den besten Internet-Seiten zum Thema Essen und Trinken.
Das „Web-Adressbuch 2013“ enthält neben den bewährten Themenbereichen Web-Empfehlungen für Hobbyköche auch Tipps für Weinliebhaber oder Kaffeetrinker. Nach Angaben des Verlages finden sich in der Neuauflage viele unbekannte Surftipps zu Trends. User sollen sich damit das Durcharbeiten der Trefferlisten von Suchmaschinen ersparen.
Die Autoren des Werks testen, bewerten und vergleichen jedes Jahr 6.000 ausgewählte Webseiten und versehen sie mit einer Kurzbeschreibung.
Teilweise sind die Beispiele auch bebildert. Die Idee hinter der gebundenen Linksammlung: Bei den großen Suchmaschinen landen auf den vorderen Plätzen der Trefferlisten häufig nur Webseiten mit Suchmaschinenoptimierung – diese müssen nicht zwingend den besten Inhalt zu einem Thema liefern.
Die 16. Auflage ist gegliedert wie ein Branchentelefonbuch. Es enthält ein E-Mail-Verzeichnis und einen umfangreichen Stichwortindex. Daneben listet das laut Herausgebern erneut überarbeitete Buch auf 768 Seiten in übersichtlicher Form Webseiten zu mehr als 1.000 Themenbereichen auf. Diese reichen von Einkaufen über Finanzen bis hin zu Freizeit und Hobby.