Trierischer Volksfreund
vom 20.12.2012
www.volksfreund.de
Die Suchmaschine auf Papier: Das Web-Adressbuch für Deutschland weist den Weg zu den wichtigsten deutschen Internet-Angeboten
Suchmaschinen wie Google zählen zu den am meisten genutzten Angeboten im Internet. Doch es gibt auch noch andere Mittel, sich einen Überblick im Web-Dschungel zu verschaffen.
Auf den ersten Blick wirkt es wie ein Widerspruch: Die besten Internetadressen auf Papier? Da sind doch die Suchmaschinen Google und Bing viel schneller
am Bildschirm angeklickt, wenn man etwas sucht. Doch wer sich auf der Suche nach dem wirklich Wichtigen erst durch zahllose Angebote wühlen muss und immer noch nicht die Nadel im Heuhaufen gefunden hat, kann schon mal entnervt aufgeben. Da ist es gut zu wissen, dass sich schon andere die Arbeit gemacht haben, die wichtigsten Adressen zumindest für Deutschland zusammenzustellen.
Diesem Auftrag hat sich der m.w. Verlag mit seinem Web-Adressbuch für Deutschland
verschrieben. Auch in der Ausgabe für 2013 hat die Redaktion erneut die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen von A wie Aktivurlaub bis Z wie
Zwangsversteigerung zusammengetragen, überarbeitet und ergänzt. Die Webseiten wurden nach Angaben des Verlags ausschließlich nach inhaltlichen Kriterien
ausgewählt. Die 16. Auflage beschäftigt sich zudem in einem Special mit den besten Webseiten zum Thema Essen und Trinken. Eine Brücke zwischen der elektronischen und der papiernen Welt schlägt das Web-Adressbuch mit seiner E-Book-Version, die unter www.web-adressbuch.de erhältlich ist.