Cellesche Zeitung
vom 09.01.2014
www.cellesche-zeitung.de
Geheimtipps in Internet
Ein Web-Adressen-Verzeichnis in Buchform? Das scheint auf den ersten Blick widersinnig zu sein: Schließlich ist das Internet viel aktueller. Und dank Google ist doch im Netz alles Wichtige schnell zu finden. Oder eben doch nicht? Wer einmal Google oder andere Suchmaschinen für eine Recherche bemüht hat, findet vor allem eines: jede Menge Datenmüll, Angaben, die längst veraltet sind und die niemand aus dem Netz gelöscht hat. Und dass man den Stellenwert seiner Internet-Seite bei Google manipulieren kann, ist auch kein Geheimnis.
Also ist ein unabhängiges, aber kostenpflichtiges Web-Adressen-Verzeichnis vielleicht doch keine schlechte Idee. Ein "Klassiker" ist das "Web-Adressbuch für Deutschland, das 2014 in 17. Auflage erschienen ist. Es präsentiert nach Angaben des Verlages die besten Surftipps aus dem Netz auf einen Blick. Anfänger und Experten können dort unter Rubriken wie "Arbeit und Beruf", "Bildung und Lernen" sowie Geld und Finanzen" manchen "Geheimtipp" entdecken. Außerdem gibt es ein Special zu aktuellen Trends im Netz - zum Beispiel zu 3D-Druckern.