Meerbuscher Nachrichten
vom 02.10.2013
www.report-anzeigenblatt.de
Das Web-Adressbuch ist eine Ergänzung zu Google
Das Web-Adressbuch ist ein Renner unter den Büchern und stellt keine Konkurrenz zu Google und Co., sondern eine Unterstützung dar. Innerhalb von nur wenigen Monaten war die Auflage für das Jahr 2013 ausverkauft.
Unerschütterlich erscheint jährlich das allseits bekannte Web-Adressbuch für Deutschland in einer Zeit, in der Google alltäglich ist. Die letzte, 16. Auflage dieses Internet-Bestsellers war nur drei Monate nach Erscheinen im Verlag schon ausverkauft! Das Web-Adressbuch ist der führende deutsche Internet-Guide, in dem jedes Jahr die 6.000 besten und wichtigsten Web-Seiten für Deutschland vorgestellt werden. Das Nachschlagewerk in Buchform umfasst viele verschiedene Themengebiete, die übersichtlich in 19 Kapitel eingeteilt sind. Von A wie Arbeit & Beruf über Einkaufen, Freizeit & Hobby, Medien bis Wirtschaft, sind hier für jeden Geschmack die besten Web-Seiten gelistet. Zu jedem Kapitel werden die zwei bis acht spannendsten Surftipps mit einer redaktionellen Beschreibung vorgestellt, so dass der Leser sofort weiß, was ihn auf dieser Seite erwartet. Zusätzlich gibt es noch über 600 farbige Abbildungen von Internet-Seiten, die das Web-Adressbuch sehr bunt und interessant gestalten. Und der Vorteil? Gegenüber gängigen Suchmaschinen wie Google & Co. hat das Web-Adressbuch den entscheidenden Vorteil, dass man auf einen Blick den richtigen Klick findet und sich somit das Durcharbeiten der langen Trefferlisten spart. Das Web-Adressbuch für Deutschland ist also nicht als Konkurrenz zu den Suchmaschinen zu verstehen, sondern als sinnvolle Ergänzung. Man braucht keinen bestimmten Suchbegriff, sondern kann sich durch die vorgestellten Web-Seiten treiben und inspirieren lassen, die selbst für Internet-Experten so manchen Geheimtipp bereithalten.