Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Online-Magazine > Ratgeber Zentrale

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - Ratgeber Zentrale


Web-Adressbuch 2016: Schlauer surfen

Schneller finden und weniger Zeit beim Suchen verlieren: Das Web-Adressbuch 2016 sorgt für mehr Orientierung im Internet - mit den 5.000 wichtigsten Seiten.

5.000 Surftipps aus dem Internet

Die einen nutzen das Internet zum Zeitvertreib, die anderen suchen eine konkrete Information - und ärgern sich dann, wenn sie sich im Datendschungel des Webs verirren. Eine Kunden-Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) zeigt: Verbraucher benötigen im Internet durchschnittlich länger als eine Stunde, bis sie beispielsweise genau das gewünschte Produkt gefunden haben. Für mehr Durchblick sorgt seit vielen Jahren das "Web-Adressbuch für Deutschland". Auch die 2016er-Ausgabe stellt wiederum die wichtigsten Websites ausführlich vor - für ein zeitsparendes und cleveres Surfen durchs Netz.

Web-Adressbuch gibt Tipps zu mehr als 1.000 Themenbereichen

Das gute alte Buch hat somit auch in den heutigen Onlinezeiten nicht an Bedeutung verloren - gerade wenn es um die gezielte Suche im Web geht. Die fundierten Analysen der Redaktion, die jedes Jahr die Auswahl der vorgestellten Websites überprüft, ist bisweilen doch hilfreicher als jeder Suchmaschinen-Algorithmus. Ob in gedruckter Form oder als praktisches E-Book mit direkten Verlinkungen: Auch das Web-Adressbuch 2016 dürfte wieder zur Standardausstattung auf vielen privaten Schreibtischen ebenso wie in Behörden und Unternehmen zählen. Übersichtlich stellt es zu mehr als 1.000 Themenbereichen die jeweiligen Top-Adressen aus dem Web vor. Auch die Web-Adressbuch 2016 enthält wiederum zahlreiche neue Empfehlungen - darunter echte Geheimtipps, nach denen die Redaktion das ganze Jahr über forscht.

Special im Web-Adressbuch 2016: "Mode & Style"

Doch nicht nur als Nachschlagewerk ist der Dauerbrenner eine nützliche Lektüre. Wer möchte, kann einfach durchblättern, schmökern - und sich inspirieren lassen, um neue, interessante Homepages kennenzulernen. Besonders zu ihrem Recht kommen im Web-Adressbuch 2016 alle Modefans: Das diesjährige Special ist dem Thema "Mode & Style" gewidmet. Von Kindermode über Trachten bis hin zu Designermode zum Ausleihen werden spannende Websites und nützliche Tipps vorgestellt. Die besten Adressen für Bio-Mode dürfen ebenso wenig fehlen wie Tipps für lesenswerte Modeblogs in deutscher Sprache.

Nachschlagewerk als gedrucktes Buch oder praktisches E-Book

Mathias Weber ist seit der ersten Ausgabe im Jahr 1998 der Herausgeber des Web-Adressbuches. Der Diplom-Politologe, ehemaliger Rundfunkprofi und Zeitschriften-Herausgeber, hatte die Idee, der wachsenden Internetgemeinde ein praktisches Nachschlagewerk zur Verfügung zu stellen. Heute ist das Web-Adressbuch für Deutschland mit über einer halben Million verkaufter Bücher ein Standardwerk geworden. Erhältlich ist die neue Ausgabe 2016 für 19,95 Euro im Buchhandel (ISBN 978-3-934517-48-6). Praktisch ist auch die Download-Möglichkeit für nur 9,95 Euro. Hier sind Web- und E-Mail-Adressen direkt verlinkt - für ein noch bequemeres Suchen und Finden im Internet. Weitere Infos und täglich einen Surftipp des Tages gibt es auf dem Verlagsportal: www.web-adressbuch.de.


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH