Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Rundfunk > Radio Oberland

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - Radio Oberland


Das Web-Adressbuch für Deutschland 2003

„11 nach 7, wie angekündigt bei uns geht es ums Internet, ohne das World Wide Web geht heutzutage ja überhaupt nichts mehr. Es gibt rund 5 Mio. deutschsprachige Webseiten zu jedem x-beliebigen Thema und egal was Sie wissen wollen, es steht im Internet. Soviel ist sicher. Leider ist aber die Suche nach der gewünschten Information schon wieder etwas schwieriger; es gibt zwar Suchmaschinen wie Google oder Fireball oder Lycos, die helfen auch weiter, aber Sie kennen das wahrscheinlich, wenn Sie mit dem Internet zu tun haben: man bekommt viele Internet-Seiten angeboten, die dann wenig oder gar nichts mit dem gesuchten Thema zu tun haben.
Zum Glück gibt es aber Abhilfe für alle diejenigen, die sich nicht jedes Mal durch den Webseiten-Dschungel schlagen wollen, und diese Web-Seite ist das „Web-Adressbuch.“

Egal ob Internetspezialist oder Laie, im neuen deutschen Web-Adressbuch findet sicherlich jeder, was er sucht. Auf über 800 Seiten sind 6.000 aktuelle Internet-Adressen abgedruckt, unterteilt in 1.000 verschiedene Themenbereiche und 21 Kapitel. Von Freizeit und Reisen über Wirtschaft und Arbeit bis hin zu Medien oder Gesundheit ist alles mit dabei, weiß Nadine Steffgen vom Herausgeber Mathias Weber-Verlag:
NS: „Innerhalb der Kapitel sind dann wieder Unterrubriken, also meinetwegen bei Reise jetzt bestimmte Länder, und in jeder Unterrubrik sind dann wieder die 5-10 besten Adressen zu diesem speziellen Thema aufgelistet.“

Das Web-Adressbuch 2003 erscheint bereits in der 6. Auflage, und die Idee zu diesem Internetbuch entstand aus einem ganz einfachen Grund.
NS: „Sie kennen das ja wahrscheinlich selber wenn man in einer Suchmaschine etwas eingibt wonach man sucht, dann kann man sich nicht darauf verlassen dass die Seiten, die man angezeigt kriegt, auch wirklich diesen Inhalt bieten, wonach man sucht; häufig beinhalten die Seiten einfach nur das Schlagwort, insofern haben wir dann irgendwann angefangen die Seiten nach Qualität auszusortieren und zusammenzustellen.“

Fast ein ganzes Jahr haben die Mitarbeiter des Mathias Weber- Verlages an dem neuen Web-Adressbuch 2003 gearbeitet. Tag für Tag wurde das World Wide Web nach aktuellen und informativen Seiten durchsucht. Aber bevor es eine Internet- Adresse in das Web-Adressbuch schafft, muss sie erst einige Kriterien erfüllen:
NS: „Besonders wichtig ist uns dann, dass die Seiten aktuell sind, das heißt wenn jetzt z.B. Nachrichten darauf vertreten sind oder News-Ticker, dass diese wirklich brandaktuell sind; dass sie sich schnell aufbaut und benutzerfreundlich ist, dass heißt sie darf nicht schwer zu navigieren sein, da wir natürlich auch viele Anfänger haben, die unser Buch benutzen. Und sie sollte vom Design auch passen.“

6.000 Adressen auch 21 Kategorien haben es letztlich in das neue Web-Adressbuch 2003 geschafft. Und ab sofort ist das Buch im Handel erhältlich. Viel Spaß beim Surfen wünscht Ihnen Kai Fischer.
Aber das Allerwichtigste hat der Kai ja bis jetzt unterschlagen: Wir stehen da auch drin!
Also ich bin schon ein bisschen stolz, wir haben ja gerade gehört, die Kriterien: es muss brandaktuell sein, es müssen gute Informationen drin sein, benutzerfreundlich, gutes Design, also alles auf unserer Homepage. Ein dickes fettes orangefarbenes Teil, ab heute im Buchhandel zu haben. Für 15,90 Euro, tja, eine ganz schöne Menge Geld, ist gut wenn man sich das sparen kann, z.B. wenn man das Buch bei uns gewinnt…


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH