Gute Orientierung im World-Wide-Web
Ein neues Web-Adressbuch erleichtert die gezielte Suche im Internet
Wie schnell verliert sich der Internet-Nutzer in den unendlichen Weiten des Netzes. Das kostet unnötige Zeit, Nerven und Geld.
„Das Web-Adressbuch für Deutschland“ hilft bei der Suche nach Informationen und ermöglicht den schnellen Zugriff auf die gewünschten Seiten.
Nach strengen Auswahlkriterien wurden die 6.000 wichtigsten Internet- Adressen zusammengetragen und in das Nachschlagewerk „Das Web-Adressbuch für Deutschland“ aufgenommen. Hier findet der entnervte User schnell was er sucht. Die Adressen sind systematisch nach über 1.000 Themen geordnet. Dabei reicht die Bandbreite von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zeitschriften. Das Web-Adressbuch ist damit eine gute Alternative zu den Suchmaschinen im Netz. Die Recherche im Vorfeld schont gleichzeitig Nerven und Geldbeutel.
Auf dem neuesten Stand
Durch eine ständige Aktualisierung entgeht das Handbuch einer Veralterung. Gerade ist die sechste überarbeitete Auflage herausgekommen, die zudem als Neuerung das Kapitel „Info- & Servicedienste“ enthält. Nicht umsonst stand das Buch über acht Monate lang auf Platz eins der Bestsellerliste der EDV-Bücher bei Libri. Erschienen ist das nützliche Nachschlagewerk im m.w.Verlag und kostet 15,90 Euro. Es kann natürlich auch im Internet bestellt werden unter der Adresse: www.mw-verlag.de.