Das Web-Adressbuch
Die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen, übersichtlich geordnet in mittlerweile 21 Kapiteln zu mehr als 1.000 Themengebieten, das bietet das Web-Adressbuch für Deutschland 2003. Neben informativen Beschreibungen zu jeder Adresse gibt es viele farbige Screenshots, die eine spätere Navigation durch die Seiten erleichtern sollen. Das ist auch gut für den Geldbeutel, denn mit dem Web-Adressbuch spart man nicht nur Zeit, die kürzeren Online-Suchzeiten sparen auch Geld.
Herausgeber Mathias Weber bietet dem Leser zudem mit der Neuauflage noch mehr Nützliches: Das Kapitel „Info- & Servicedienste“ stellt dem Surfer eine Fülle Adressen, von Fahrplanauskünften über Stadtpläne bis hin zu Übersetzungsdiensten zur Verfügung. Zudem wurden 2.000 Adressen ausgetauscht, um Aktualität zu gewährleisten. lz