sub culture
vom 01.11.2001
www.subculture.de
Das Web-Adressbuch
(UN-)ERFORSCHTE WEITEN...
Ein Beitrag von Christoph Dyllick-Brenzinger
Wie konnte die Menschheit nur vor der Erfindung des Internets überhaupt existieren. Wer hat noch nie im Internet, dieser unglaublichen Ansammlungen von wichtigen und unwichtigen Seiten, nach Informationen gesucht. Doch wer kennt nicht das bekannteste Problem im Internet: Selbst erfahrene Surfer mit einer flotten Maus müssen sich erst einmal durch die unglaublich vielen Ergebnisse kämpfen, die die Suchmaschinen auf eine Anfrage hin ausspucken. Da wird die kurze Suche im Internet bei den 153.018 Ergebnissen bei der Suche nach einem „Praktikum“ schnell zur langwierigen Suche, die nicht mal besonders erfolgreich sein muss. Um die unnötige Klickarbeit und den bevorstehenden Hirntot zu vermeiden, kann man sich jedoch auch das „Web-Adress-Buch für Deutschland“ kaufen, dass dieses Jahr aktualisiert wurde und in dem die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen in 19 „fachspezifischen“ Kapiteln zusammengesucht sind. Sogar gegen das Problem der Schnelllebigkeit des Internets versprechen die Autoren eine Lösung, da sie mit den Webmastern der 6.000 Seiten in ständigem Kontakt stehen würden und somit eine 95% Erreichbarkeit der Seiten erzielt wird.