magazIN für den Großraum München
vom 01.02.2000
Wo gibt es was im World Wide Web?
Das Internet ist längst keine Domäne von Experten und Computerfreaks mehr, sondern fester Bestandteil unseres Alltags. Freizeitgestaltung oder berufliche Weiterbildung – kaum einer kann es sich heute noch leisten, dieses riesige Informationspotential zu vernachlässigen. Doch die Orientierung im Datendschungel fällt nicht immer leicht. Das Buch „das Web-Adressbuch für Deutschland", das in der dritten Auflage erscheint, möchte hier Abhilfe schaffen: Es bietet aus der Angebotsfülle des deutschsprachigen Internets die 5.000 interessantesten und wichtigsten Seiten. Das zeitaufwändige und vor allem teure Recherchieren im Netz bleibt dem Surfer so erspart. Die Adressen, nach den Kriterien der Vollständigkeit, Nützlichkeit und Attraktivität ausgewählt, sind in 800 Themenbereiche übersichtlich gegliedert. Von der umfangreichen Auflistung der deutschen Universitäten über die Fahrplanauskunft der DB bis hin zu Jobbörsen ist nahezu alles zu finden. Als besonderen Service bietet die neue Auflage auch noch E-Mail-Adressen zur Kontaktaufnahme.