Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Online-Magazine > Amazon.de

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - Amazon.de


Das Web-Adressbuch für Deutschland

Das weltweite Datennetz wächst und wächst täglich um rund sieben Millionen neue Web-Seiten auf einen prognostizierten Stand von 16,3 Milliarden im Jahr 2003. Damit steht dem Nutzer des World Wide Webs ein enormes Angebot an Informationen und Unterhaltung zur Verfügung, das er für seinen persönlichen Bedarf einfach nur noch finden muss. Doch genau das wird im zunehmend dichter werdenden Datendschungel immer schwieriger. Google, Yahoo und Co. bieten zur Orientierung ihre Dienste an und überschwemmen den Suchenden bei Anfragen meist doch nur mit einer Fülle unbrauchbarer oder nicht mehr zur Verfügung stehender Adressen.
Das Web-Adress-Buch für Deutschland 2003 funktioniert anders. Hier geht es nicht um Masse, sondern um Klasse. Zwischen "Arbeit & Beruf" und "Wissenschaft" werden in 21 Rubriken mit 1.000 Themengebieten die 6.000 nützlichsten deutschen Internet-Adressen vorgestellt. So findet sich im Kapitel "Einkaufen" der Bereich "Batterien & Akkus" und dort ein günstiger Versandhandel, der im Rahmen einer Online-Recherche wohl kaum so schnell entdeckt worden wäre. Oder es lassen sich über die Kategorie "Info- & Servicedienste" zahlreiche hilfreiche Links zu Branchenverzeichnissen, Bücherdatenbanken, Fahrplänen oder Telefontarifen aufspüren.
Das praktische Nachschlagewerk liefert eine gut recherchierte Auflistung der zwei bis zehn wichtigsten Web-Adressen zu jedem Themenbereich. Die einzelnen Seiten werden durch einen kurzen Infotext beschrieben und zum Teil mit einem Screenshot vorgestellt. Die Auswahl der Webpages erfolgte nach den Kriterien Vollständigkeit, Nützlichkeit und Attraktivität. Mithilfe eines umfangreichen Verzeichnisses von 2.000 Stichwörtern findet sich zu jedem Suchbegriff ein geeigneter Einstieg ins WWW.
Die sechste aktualisierte Auflage hat sich gegenüber den Vorgängerausgaben noch einmal hinsichtlich Quantität und Qualität gesteigert. Intensiv redaktionell überarbeitet und übersichtlich gestaltet, lädt das handliche Paperback nicht nur zum Nachschlagen, sondern auch zum neugierigen Schmökern und Entdecken ein und ist laut NDR ein "kleines Wunderwerk in Sachen Internet"


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH