Buchjournal.de
vom 01.10.2002
www.buchjournal.de
Das Buch zum Web
Mathias Weber: Die wichtigsten deutschen Internet-Adressen
Wer sich im Web gezielt umschauen möchte, dem sei ein ebenso nützliches wie übersichtliches und vor allem aktuelles Handbuch empfohlen. Es weist den Weg zu den 6.000 wichtigsten deutschen Internet Adressen, liegt mittlerweile in der 6. Auflage vor und hat das Prädikat "Internet-Bestseller" verdient.
Vorbei die Zeit der guten alten Nachschlagewerke? Nicht ganz. Denn den Durchblick auf dem Bildschirm haben immer noch die wenigsten. Den Weg zur richtigen www-Domain weist ein Nachschlagewerk mit den wichtigsten Adressen im Internet. Gegliedert in 21 Rubriken von "Arbeit & Beruf" über die drei großen E "Einkaufen, Erotik, Essen und Trinken" bis hin zu "Politik & Behörden", "Städte & Regionen", "Umwelt" und "Wissenschaft" listet das Handbuch aus über fünf Millionen deutschsprachigen Web-Seiten die 6.000 besten Internet-Adressen aus. Damit hat sich das Web-Handbuch über die Jahre nicht nur zu einem Longseller entwickelt, sondern überdies zu einer Art Internetgütesiegel. Geprüft, kommentiert und für gut befunden lautet der Dreierschritt, mit dem die Profis in der Handbuchredaktion Jahr für Jahr das Internet zu über 1.000 Themengebieten durchforsten und damit dem Nutzer einen Service bieten, der ihn Zeit, Geld und Nerven sparen lässt. Ob jemand Tee bestellen oder sich Krawatten aussuchen möchte, Routenplaner ausdrucken oder Stellenangebote checken, das Rote Kreuz sucht oder den Rundfunk in Brandenburg, sich für Grundstücke auf dem Mond interessiert oder Hängematten im Garten, eine Kreuzfahrt planen oder ein Chevrolet kaufen, über einen umfangreichen Stichwort-Index gelangt der Nutzer schnell ans Ziel. Beziehungsweise dorthin, wo er seine Suche gezielt beginnen kann.
Ganz nebenbei erweist sich das Handbuch als echte Inspirationsquelle - schließlich kommt einem beim Buch-Browsen oft erst die Idee, etwas Bestimmtes zu kaufen, Daten zu checken oder sich schlicht zu informieren. Zum Beispiel über Mallorca. Neben einschlägigen Adressen unter der Rubrik "Reise", die von Ballermann-Fans bis Mallorca für Insider reichen, verführen wohlklingende Domains wie das Reiseportal www.fernweh.com zum Surfen in ganz andere Gefilde.
Dass der Ratgeber für gezieltes Surfen gleichzeitig auch ein echter Schmöker ist, dafür sorgen ebenso die qualifizierten und anregenden Beschreibungen der einzelnen Adressen wie die zahlreichen farbigen Screenshots. Ein Handbuch, das man nicht gern aus der Hand legt. Außer, um die Maus zu bedienen.
Mb