www.doppelpunkt.net
vom 01.07.2000
Gedruckte Findmaschine: "Web-Adressbuch" in der vierten Auflage
(tnm). Die 6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen, zum Teil mit farbigen Screenshots versehen, sind auf 688 Seiten im "Web-Adressbuch für Deutschland 2000" zusammengetragen. In diesem Monat geht die inzwischen vierte überarbeitete Auflage aus dem Frankfurter m.w. Verlag an den Start (ISBN 3-934517-00-5).
Die Adressbuch-Redaktion hat dafür nach eigenen Angaben im Vorfeld 200.000 Web-Angebote getestet und 1.000 mehr als in den vorherigen Auflagen aufgenommen. Die Einträge sind wie gewohnt übersichtlich in neunzehn thematische Kapitel mit 1.000 Unterrubriken gegliedert. Ein alphabetischer Index trägt zusätzlich zur leichten Auffindbarkeit der Adressen bei.
Die redaktionelle Betreuung des Buches ist der Unterpfand für Aktualität. Bei der Recherche für die vierte Auflage fanden die Redakteure laut Verlag nach einem Jahr immer noch zu 90 Prozent der Adressen einen Draht. Das ist angesichts der ständigen Veränderungen im Internet beachtlich.
Das m.w.-Adressbuch (29,80 Mark) hat sich inzwischen als Standardwerk für im Web Herumirrende etabliert. Schade, dass es immer noch keine digitalisierte Ausgabe gibt.