Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Zeitungen > Grafschafter Nachrichten

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - Grafschafter Nachrichten


Blättern statt googeln?

Internet: Neues Web-Adressbuch für Deutschland ist da

„Wer suchet, der findet“ – schöne Weisheit, doch trifft sie längst nicht mehr auf alle Internet-Suchmaschinen zu. Jüngst war es die für ihre hohe Treffsicherheit bekannte Suchmaschine „Google“, die wegen Unmengen von Werbemüll in die Schlagzeilen geriet. Durch manipulierte Ergebnisse liefern viele Anfragen bei Google befremdliche Treffer statt sauber gegliederte Suchergebnisse, stellt DER SPIEGEL in einer kürzlich erschienen Ausgabe fest. „Sie führen zu wirren Link-Sammlungen oder schlampig zusammengeleimten ‚Shopping-Portalen’ die nicht einmal den gesuchten Begriff enthalten. [...] Schuld sind Scharen von Moglern, die sich in den Ergebnislisten trickreich nach vorn rempeln“, so DER SPIEGEL.
Auch der FOCUS veröffentlichte unlängst eine Reportage über den „Ärger mit Suchmaschinen“. Mit wenigen Tricks gelinge es den Programmierern die Google-Wahl „gezielt zu verfälschen“. Eine ganze Reihe von Firmen habe sich darauf spezialisiert, den Suchrobotern „Treffer auf entsprechend präparierten Seiten vorzugaukeln. [...] So finden immer weniger Surfer tatsächlich das, was sie gesucht haben“.
Wer finden will, was er sucht und schnell ans Ziel gelangen möchte, kann das von der Presse als „Web-Bibel“ bezeichnete Web-Adressbuch für Deutschland zur Hand nehmen. Denn statt Tausende - meist unbrauchbare oder von Unternehmern manipulierte - „Treffer“ aufzulisten, beschränkt sich das Web-Adressbuch auf informative, aktuelle und qualitativ hochwertige Seiten.
Aus den über sechs Millionen deutschen Web-Seiten wurden die absolut besten 6.000 Internet-Adressen zu über 1.000 Themenbereichen herausgefiltert. Die Redaktion hat alle Einträge intensiv geprüft und sachlich richtig in Rubriken einsortiert. Ziel ist es, für möglichst jeden Themenbereich die zwei bis zehn besten Web-Adressen aufzuführen. So ist jeder Eintrag qualitätsgeprüft und im Gegensatz zur Suchmaschine im Netz kann hier nicht manipuliert werden. Neben ausführlichen redaktionellen Beschreibungen zu jedem Anbieter sorgen bunte Screenshots für Farbe im Buch und bieten so dem User schon vorab einen Überblick der Internet-Seite. Kein Wunder also, dass dieser Internet-Bestseller schon über 200.000 Mal verkauft wurde und in der Presse als Alternative zu den Suchmaschinen empfohlen wird.

Das Web-Adressbuch ist im Buchhandel für 15,90 Euro erhältlich (ISBN 3-934517-04-8). Es wird vom m.w. Verlag herausgegeben. Neu in der aktuellen Ausgabe ist das Kapitel „Haus und Garten„.


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH