Maintal Tagesanzeiger
vom 25.10.2004
www.maintaltagesanzeiger.de
Schnäppchenjagt im Internet: "Das Web-Adressbuch für Deutschland 2005"
Nirgendwo kann heutzutage soviel gespart werden wie im Internet. Die Nutzer müssen nur die richtigen Web-Seiten kennen! Zum Thema Schnäppchenjagd finden Interessierte die besten Internet-Adressen am schnellsten im Web-Adressbuch für Deutschland. Der Internet-Experte und Herausgeber Mathias Weber, selbst ein leidenschaftlicher Schnäppchenjäger, verrät einige Surf-Tipps aus dem bekannten Internet-Guide: "Um die besten Web-Adressen ausfindig zu machen, auf denen Schnäppchen angeboten werden, ist es sinnvoll die Web-Portale www.kostenlos.de und www.geizkragen.de anzusurfen. Dort kann man zum Beispiel nachlesen, welche Internet-Seite kostenlos SMS-Versand anbietet oder wo Speicherplatz für die eigene Homepage umsonst verfügbar ist."
Günstige gebrauchte Dinge des täglichen Bedarfs finden die Internet-Surfer unter www.auktionssuche.de. Hier werden alle laufenden Auktionen im Netz gleichzeitig durchsucht. Oft gibt es gerade bei den kleinen, unbekannten Auktionsplattformen die größten Schnäppchen. Es muss ja nicht immer Ebay sein, obwohl sich ein Besuch dieses größten Online-Auktionshauses immer lohnt.
So genannte Preissuchmaschinen wie www.getprice.de, machen gezielte Produktvergleiche möglich und helfen bei der Suche, beispielsweise nach einer preisgünstigen Digitalkamera. Der Herausgeber des Web-Adressbuches nimmt deren Service selbst auch gerne in Anspruch: "Dort gebe ich in die Suchmaschine die genaue Produktbeschreibung ein, und dann werden mir automatisch alle Angebote dargestellt, mit dem genauen Preis, das heißt auch mit Versand- und Verpackungskosten. Außerdem bekomme ich den direkten Link zum günstigsten Anbieter gleich mitgeliefert." Auf diese Weise sparen Käufer durch Vergleichen, zum Beispiel bei CDs oder DVDs schon mal zwischen fünf bis zehn Euro!
Günstige Reisen lassen sich auch am besten über das Internet recherchieren, zum Beispiel unter www.travel-overland.de oder www.buybuy.de. Bei www.ltur.de sind die richtigen Schnäppchen sogar nur online buchbar: Jeden Abend ab 20 Uhr kann bis zu 75 Prozent vom regulären Reisepreis gespart werden.
Bei der Suche nach einem preiswerten Auto sollte der Käufer auf jeden Fall zuerst einmal im Internet recherchieren, www.webmobile24.de und www.mobile.de bieten zu diesem Zweck einen guten Überblick über das Angebot. Bis zu 30 Prozent gegenüber der Preisempfehlung des Herstellers kann der Autokäufer sparen, wenn er sich für ein EU-Importauto entscheidet. Die zur Zeit besten Anbieter in diesem Bereich sind www.juette-koolen.de und www.euro-car-market.de. Für genervte Autofahrer, die der Benzinabzocke ein Schnippchen schlagen wollen, ist die Seite www.clever-tanken.de die erste Anlaufstelle im Netz. Mit der Tankstellen-Suchmaschine auf diesem Portal lässt sich schnell die günstigste örtliche Tankstelle ermitteln.
Nicht nur Internet-Experten können ab jetzt viel Geld sparen. Mit den richtigen Web-Adressen gelingt es jedem, ein Schnäppchen zu machen. Das Web-Adressbuch für Deutschland ermöglicht dem Internet-Surfer den schnellen Zugriff auf alle wichtigen deutschen Internet-Adressen. Zu über 1.500 Themengebieten wurden von den sieben Millionen deutschsprachigen Web-Seiten die 6.000 besten Internet-Adressen ausgewählt und aussagekräftig redaktionell beschrieben. Das Web-Adressbuch ist eine echte Alternative zu Internet-Suchmaschinen, denn statt tausende - meist unbrauchbare und manipulierte - "Treffer" aufzulisten, beschränkt sich das Buch auf informative, aktuelle und qualitativ hochwertige Seiten. Alle Einträge sind intensiv geprüft und sachlich sinnvoll in Rubriken einsortiert. Ziel ist es, für möglichst jeden Themenbereich die zwei bis zehn besten Web-Adressen aufzuführen. So ist jeder Eintrag qualitätsgeprüft und Manipulationen sind - anders als bei Suchmaschinen im Netz - ausgeschlossen. Neben redaktionellen Beschreibungen zu jeder Web-Seite sorgen bunte Screenshots für Farbe im Buch und bieten so dem Nutzer schon vorab einen Überblick der Internet-Seite.