Emder Zeitung
vom 30.10.2004
www.emderzeitung.de
Auf 900 Seiten zielsicher durchs Netz surfen
Internet-Buch zum Nachschlagen - eine Widerspruch in sich? Ganz und gar nicht. Wer gefrustet ist von den manchmal etwas irreführenden Ergebnissen der Suchmaschinen im World Wide Web, für den gibt es eine gedruckte Alternative. "Das Web-Adressbuch für Deutschland 2005" hat die "6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen" aufgelistet. Der m.w. Verlag in Frankfurt hat das mittlerweile fast 900 Seiten starke Werk nunmehr in der achten Auflage herausgegeben. Übersichtlicher geht es kaum. Auf 19 Seiten werden zu Beginn die großen Bereiche aufgelistet, und unter jedem Oberbegriff stehen die einzelnen Stichwörter. Am Schluss gibt es noch einmal ein alphabetisches Schlagwort-Verzeichnis. Dazwischen finden sich die 6.000 Institutionen, Vereine, Verbände, Medien und, und, und… Ergänzt wird jede Adresse durch knappe Informationen zum Inhalt der jeweiligen Web-Site. Ausschnitte ausgewählter Seiten illustrieren das vierfarbige Kompendium. Der m.w. Verlag liefert nicht nur ein gut durchstrukturiertes Nachschlagwerk. Mit dem Web-Adressbuch bekommt außerdem der passionierte Internet-Nutzer wieder ein Gefühl dafür, wie es ist, ein Buch durchzublättern. Auch wenn dies banal klingen mag: ein nicht zu unterschätzender Effekt.