Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Rundfunk > Radio Regenbogen

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - Radio Regenbogen


Das Web-Adressbuch für Deutschland 2005

Web-Adressen gedruckt in Buchform - ist das noch zeitgemäß? Wo Suchmaschinen doch viel aktueller sein können. Das Web-Adressbuch von Deutschland ist jetzt in der 8. Auflage erschienen und belegt, dass es hier einen Bedarf gibt. Suchmaschinen wie google bieten oft viel zu viele Fundstellen und die Platzierung der einzelnen Web-Sites wird bisweilen mit Tricks manipuliert. Das gibt es im Web-Adressbuch von Deutschland nicht: Jeder Adresse ist handverlesen - von einer Redaktion ausgewählt. Der Eintrag - das kann die Redaktion aus eigener Erfahrung bestätigen - ist an keine Bezahlung gebunden. Zu den ausgewählten Sites erhält man einen kurzen aber informativen Text, der nicht vom Web-Seiten-Betreiber formuliert oder beeinflusst ist. So findet man zum deutschen Wetterdienst immerhin 3 Zeilen informativer Beschreibung, bei Yahoo gar kein Kommentar, bei Google den nichtssagenden Kommentar "Barrierefrei zu deutschen Homepages". Der Vorteil der redaktionellen Auswahl und der Beschränkung auf wenige Web-Sites bringt gleichzeitig ein Nachteil mit sich: Manche Lieblings-Sites wie - um beim Wetter zu bleiben - Kachelmanns Meteosat hab ich vermisst. Dafür musste ich mich aber auch nicht wie bei Yahoo erst mal durch ein paar Seiten mit Werbung klicken.


© Copyright 2025 m.w. Verlag GmbH