Redaktion Extra am Sonntag
vom 17.10.2004
Suchmaschine auf Papier
Sie sind nicht mehr das, was sie einmal waren: Suchmaschinen im Internet. Durch Manipulation mancher Webmaster liefert die beliebte Suchmaschine "Google" seit einiger Zeit verfälschte Ergebnisse. Statt zudem noch Tausende - oft unbrauchbare - "Treffer" aufzulisten, gibt es eine Art "Gelbe Seiten" für das Internet: Das Web-Adressbuch für Deutschland 2005. Aus den über sechs Millionen deutschen Web-Seiten wurden die absolut besten 6.000 Internet-Adressen zu über 1.000 Themenbereichen herausgefiltert und redaktionell beschrieben. Ziel ist es, für jeden Themenbereich die zwei bis zehn besten Web-Adressen aufzuführen. Zudem befinden sich im Web-Adressbuch Internet-Seiten, die in keiner Suchmaschine zu finden sind und solche, bei denen man gar nicht auf die Idee gekommen wäre, danach zu suchen. Das Buch gilt als das "Standardwerk für das Internet" und wird als "Web-Bibel" bezeichnet. Auch die Pressestimmen sind eindeutig positiv. So lobt der Südkurier: "Mit Hilfe des Web-Adressbuches haben wir zu manchen Themen mehr gefunden als mit Google, der anerkannt besten Suchmaschine." Und die Wochenzeitung "Cash" hebt hervor: "Nützliches Handbuch mit der passenden Adresse zu jedem Thema - spart Zeit und Geld." Das Buch aus dem Hause des m.w. Verlags stand auf mehreren Bestsellerlisten und wurde bereits über 200.000 Mal verkauft. Auch in vielen Firmen, Behörden und Redaktionen wird der 900seitige Band benutzt.