Magdeburger Sonntag
vom 06.11.2004
Eine Alternative zum Googeln
Ohne Zweifel: die Erfindung der Suchmaschine als Wegweiser für die teils unendlich wirkende Welt des Internets ist eine inzwischen fast unverzichtbare Errungenschaft. Yahoo und Google stehen hoch im Kurs. Doch nicht selten stehen Nutzer nach Eingabe ihres Suchbegriffes vor einer endlosen Auflistung von Links, die es dann zu überprüfen gilt. Teilweise ein mühseliges Unterfangen. Eine Alternative zum Googeln bietet der m.w. Verlag mit seinem Web-Adressbuch, das inzwischen in der achten Auflage erscheint. Es ermöglicht dem User einen schnellen Zugriff auf alle wichtigsten deutschen Internet-Adressen. Zu über 1.500 Themengebieten wurden von den über sieben Millionen deutschsprachigen Webseiten die 6.000 besten Internet-Adressen ausgewählt und aussagekräftig beschrieben. Eine Fleißaufgabe für die Redaktion unter dem Herausgeber Matias Weber. Aufgeteilt ist das übersichtliche Buch in 20 Kategorien, von Arbeit und Beruf bis hin zu Wirtschaft und Wissenschaft. Die Orientierung ist durch die etwa 2.400 Stichwörter leicht. Sollte man des "Googelns" also einmal leid sein, kommt die Alternative in Buchform daher. Inzwischen hat das Web-Adressbuch schon neben vielen Rechnern einen Stammplatz gefunden.