Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Zeitschriften > UmweltMagazin

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - UmweltMagazin


Alternative zu Suchmaschinen

Blättern statt im Internet suchen. Diese Möglichkeit bietet das "Web-Adressbuch für Deutschland 2005". In der aktualisierten 8. Fassung sind wieder 6.000 von den mehr als sieben Millionen deutschsprachigen Internet-Adressen verzeichnet. Neben der Internet- und E-Mail-Adresse gibt es eine kurze Information über den Inhalt der Seite. Von Arbeit und Beruf bis Wirtschaft sind die Unternehmen in 20 Oberbegriffe eingeteilt. Neben Gesundheit, Kunst und Kultur, Medien und vielen weiteren Rubriken sind unter Politik und Behörden die Internet-Adressen der Bundesministerien und der Parteien gelistet. Das Web-Adressbuch für Deutschland wird unter der Rubrik Europa international. Hier sind unter anderem die Adressen der Europäischen Union, der Europäischen Parlaments und der EU-Kommission aufgeführt. Auf rund 20 Seiten wird der Umweltbereich präsentiert. Zu 39 umweltrelevanten Unterpunkten führt das Buch Internet-Adressen auf. Beispielsweise ist die Internet-Adresse www.pfandpflicht.info des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit verzeichnet. Dort sind alle Mitteilungen, die das Ministerium seit Bestehen des Dosenpfandes veröffentlicht hat, abrufbar. Inder Rubrik Verbände und Vereine ist unter anderem die Deutsche Bundesstiftung Umwelt genannt. Interessierte finden hier eine Datenbank mit Projekten, die von der Stiftung gefördert werden. Übrigens finden Sie selbstverständlich auch das UmweltMagazin im Web-Adressbuch - oder direkt: www.umweltmagazin.de


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH