Westfälische Nachrichten
vom 22.02.2005
www.wn.de
Durchblick im Dschungel
Die meisten verlassen sich auf Google oder andere Maschinen, wenn sie Informationen im Internet suchen. Häufig jedoch landet man bei der Suche im undurchdringlichen Datenmüll, zuweilen stehen die interessanten Einträge erst auf der dritten oder vierten Seite. Wer gezielt sucht, ist also durchaus auf einen Ratgeber angewiesen, wie ihn das Web-Adressbuch für Deutschland darstellt. Ob die 6.000 Web-Adressen, die hier in Wort und Bild vorgestellt werden, wirklich die wichtigsten sind, mag der Leser und Computernutzer für sich entscheiden. Klar ist: Wer allgemeine Angaben über diese oder jene Firma, Versicherungen, Sektmarken, Spiele, Fachbücher, Stellenangebote, Kreditkarten und Reisen sucht, wird fündig. Das Buch enthält Übersichtskapitel von "Arbeit und Beruf" über "Essen und Trinken" bis hin zu "Haus und Garten". Der Web-Führer ist aber weit davon entfernt, vollständig zu sein. Das ist bei rund fünf Millionen Web-Adressen allein in Deutschland auch kaum möglich. Der Computernutzer etwa mit sehr speziellen wissenschaftlichen Interessen wird also auch in diesem Buch in schwarze Löcher vorstoßen. Das Buch hilft dabei, den ersten Datendschungel, den Suchmaschinen bieten, zu lichten und Zeit zu sparen.