Rheinische Post
vom 10.12.2002
www.rp-online.de
Netz-Wegweiser
Suchmaschinen finden im Zweifel mehr Adressen. Erschlagen den Nutzer aber auch von Fall zu Fall mit unübersichtlichen Treffer-Mengen, bei denen Gut und Schlecht nicht ohne weiteres zu unterscheiden sind. „Das Web-Adressbuch für Deutschland 2003“, jetzt in der 6.Auflage erschienen, geht da den umgekehrten Weg. Versprochen werden auf rund 800 Seiten die „6.000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen“, sortiert nach 21 Themenbereichen von „Arbeit und Beruf“ bis „Wissenschaft“.
Klasse also statt Masse- Herausgeber Mathias Weber und sein Team haben den Ehrgeiz, „für möglichst jedes Themengebiet die zwei bis zehn besten Web-Adressen aufzuführen“.
Neu ist das Kapitel „Info- und Servicedienste“, außerdem wurden – wichtig bei einem so schnelllebigen Medium wie dem Internet – bei der Überarbeitung der Vorgänger -Auflage mehr als 2.000 Einträge ausgewechselt. So wird das Buch manches Mal die Suchmaschine schlagen.