Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum
Home > Web-Adressbuch > Pressestimmen > Zeitungen > Lübecker Nachrichten

Die Web-Seiten-Tester

Pressestimmen - Das Web-Adressbuch für Deutschland

Pressestimme - Lübecker Nachrichten


Schneller Wegweiser durch das Internet

Das Internet hat ein Buch zum Hit gemacht: Das Web-Adressbuch für Deutschland. Es liegt, komplett überarbeitet und ergänzt mit einem Spezial zur Fußball-WM 2006, jetzt in neunter Auflage vor. Das mehr als 900 Seiten starke Werk kann, was die Internet-Suchmaschinen Google, Yahoo & Co. immer weniger schaffen: Es sorgt für Durchblick im Dschungel der sieben Millionen deutschen Internet-Seiten.
Darüber ärgert man sich beim Suchen mit Google & Co. doch immer öfter: Viele der angezeigten Fundstellen sind irrelevant oder sogar falsch, weil die Anbieter von Internet-Seiten genau wissen, mit welchen Tricks sie ihre Seite weit vorne in der Google-Liste platzieren. So landete man längere Zeit bei der Suche nach einem dänischen Ferienhaus auf einer Porno-Seite.
Bei den Fundstellen im Web-Adressbuch bleibt einem das erspart. Die 6.000 Web-Adressen, die die Experten des m.w. Verlages herausgefischt und in 21 Kapitel mit 1.500 Themenbereichen gegliedert haben, sind überprüft und auch mit einer kurzen Inhaltsbeschreibung versehen. Hinzu kommt bei den interessantesten Adressen (URLs) ein Bildschirmfoto. Die Suche nach Informationen und Angeboten zu einem Thema wie "Freizeit & Hobby", "Gesundheit" oder "Soziales" führt damit oft rascher zu guten Treffern als Google & Co.
Hinzu kommt: Man kann im Web-Adressbuch herrlich schmökern wie in einem Lexikon: Immer wieder findet man interessante Internet-Seiten, auf die man mit einer Internet-Suchmaschine nicht so schnell gestoßen wäre - ganz einfach weil man nach den dort behandelten Themen gar nicht gesucht hätte. Oder weil man zu einem Themenkomplex schon eine Link-Sammlung mit mehreren anderen Internet-Adressen hat, bei denen man in der Regel auf die Suche geht.
Natürlich kann so ein gedrucktes Werk den raschen Änderungen im Web nicht folgen. Trotzdem: Bei einer stichprobenartigen Überprüfung von 150 Adressen war jeder Versuch ein Treffer.


© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH