Wilantis-Das Wissensradio
vom 16.03.2006
Mit dem Buch durchs Internet
Ein Buch sagt Google und Co. den Kampf an. Dass viele Firmen ihre Web-Seiten gezielt so programmieren, dass Suchmaschinen sie auch finden, verfälscht die angezeigten Trefferquoten und führt den Internet-Nutzer in die Irre. Die Lösung will ein nach Themen sortiertes Buch bieten.
Das Web-Adressbuch erinnert ein bisschen an die Gelben Seiten der Telekom. Auch hier ist die Inhaltsangabe zunächst nach Themen geordnet wie beispielsweise Arbeit & Beruf, Gesundheit oder Städte & Regionen, und erst dann nach Anfangsbuchstaben. Zusätzlich gibt es einen detaillierten alphabetischen Index am Ende des Buchs.
Erklärtes Ziel des Buches ist, für jeden Themenbereich die zwei bis zehn hilfreichsten Web-Adressen aufzuführen. Und so haben die Verfasser aus den über acht Millionen deutschen Web-Seiten die ihrer Meinung nach informativsten 6.000 Adressen herausgefiltert und in insgesamt 1.700 Themen sortiert. Die aktuell erschienene Auflage hat sich dabei einem Thema im Besonderen gewidmet.
Ein großes Special bietet einen Überblick über alle Themen rund um die Fußball-WM in Deutschland. Ob zu Foren, Bundesliga, Geschichte des Fußballs oder Fanseiten, der Leser findet zu allen entscheidenden Themen zahlreiche Webseiten. Auch die WM-Städte mit Links zu Unterkunftsmöglichkeiten sind aufgelistet.
Ob das Web-Adressbuch in jeder Situation eine geeignete Alternative zu Google, Yahoo oder AltaVista ist, muß jeder Nutzer selbst entscheiden. Denn so strukturiert das Buch auf der einen Seite auch ist: Im Gegensatz zu den Suchmaschinen lässt es sich nicht aktualisieren. Dafür versprechen die Herausgeber aber jedes Jahr eine überarbeitete Ausgabe.