Alexandra Szonn von Flavoured with Love
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Flavoured with Love ist ein stilvoll gestalteter Blog für alle, die mediterrane Länder und deren kulinarische Gerichte und harmonische Weine lieben. Hier findet man leckere Rezepte, Tipps und Tricks rund ums Kochen und Gastgeben, aber auch Weinempfehlungen sowie Restaurants- und Reisetipps für den genussvollen mediterranen Lifestyle.
Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?
Viele Freunde und Familienmitglieder haben oft nach meinen Rezepten gefragt. Inspiriert von anderen Foodblogs lag es da nahe, selbst einen Foodblog zu starten.
Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?
Mein Lieblingsgericht sind Spaghetti mit Scampi. Das könnte ich immer essen.
Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?
Eine richtig gute Pizza vom Italiener.
Hast Du ein (Koch-)Vorbild?
Mein Vorbild ist Jamie Oliver. Ich liebe seine unkomplizierte Art zu kochen und sein Engagement für Kinder. Und natürlich meine Mutter, die eine großartige Köchin ist.
Woher holst du deine Inspirationen?
Inspiration finde ich besonders auf Reisen. Oft versuche ich Gerichte nachzukochen, die mir in einem Restaurant besonders gut geschmeckt haben. Aber auch das Internet ist eine tolle Inspirationsquelle.
Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?
Immer nach Gefühl.
Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?
Meine Küchenmesser von Nesmuk und mein Zerkleinerer von Fissler.
Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?
Die Zutaten müssen frisch und von hoher Qualität sein. Obst und Gemüse kaufe ich daher am liebsten auf dem Wochenmarkt und Fleisch und Fisch nur aus artgerechter Haltung.
Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?
Zum Aperitif gibt es Champagner mit Jakobmuscheln, gefolgt von einem Amaronerisotto als Vorspeise. Der Hauptgang besteht aus einem saftigen Entrecôte mit Speckbohnen und Rosmarinkartoffeln.
Als krönenden Abschluss gibt es einen Schoko-Lava-Cake mit frischen Himbeeren.
Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?
Meine beliebten Auberginen im Teigmantel mit einem köstlichen Petersilien-Knoblauch-Dip.
Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?
Für Rezepte nutze ich gerne die Seiten essen & trinken oder küchengötter.
Zur Inspiration schaue ich gerne auch auf englischsprachigen Seiten wie FoodGawker oder TasteSpotting.
Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?
Für italienische Spezialitäten liebe ich die Online Shops von Emilia und Hagen Grote.
Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?
Ich lese gerne die Foodblogs Zucker, Zimt und Liebe, Fork & Flower und Emiko Davies.
Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?
Ich finde die aktuellen Food Trends sehr verwirrend. Ich denke, wenn man sich bewusst ernährt und mit frischen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln kocht, darf man sich auch ab und zu eine Pizza oder ein Stück Kuchen gönnen. Für mich ist die mediterrane Ernährung daher ideal, da sie dank des Olivenöls und der frischen Zutaten wie Fisch, Gemüse und Kräuter sehr gesund ist, aber man trotzdem nicht auf den Genuss verzichten muss.