Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Catrin Neumayer von cookingCatrin

„Jeder kann kochen, mit ein paar Tipps und Tricks sogar richtig gut.“

Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen Blog in 2Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!

cookingCatrin ist ein österreichischer Food- & Lifestyleblog. Im Blog von Catrin Neumayer gibt es täglich neue Rezepte, kulinarische Inspirationen sowie Reise- & Restauranttipps. Die Rezepte von cookingCatrin sind einfach, unkompliziert und für jeden nachkochbar.
cookingCatrin's Motto lautet: Jeder kann kochen, mit ein paar Tipps und Tricks sogar richtig gut.

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?

Ich bin ein Marketing-Freak (habe das auch studiert und viele Jahre in diesem Bereich gearbeitet), liebe Kochen und bin mit einem Fotografen liiert... Mit einer kleinen Social-Media-Sucht kombiniert war Foodbloggen naheliegend ;-) ...

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?

Sushi!!!

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

Italienische Jause oder Frittatensuppe. Ich mache immer ganz viel im Voraus und friere sie ein. Wenn ich keine Lust zum Kochen habe werden diese Flux in Gemüsesuppe aufgetaut.

Hast Du ein (Koch-)Vorbild?

Nicht wirklich. Ich lasse mich sehr gerne von vielen verschiedenen Einflüssen inspirieren. Am meisten faszinieren mich Tortenkünstler die wunderbare, zuckersüße Kunstwerke zaubern.

Woher holst du deine Inspirationen?

In (alten) Kochbüchern, Pinterest und generell im Netz. Vieles ergibt sich auch einfach durch den Moment.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?

Beim Kochen auf jeden Fall Freestyle. Beim Backen auf jeden Fall nach Rezept auch wenn ich mich nicht immer exakt daran halte. Es ist immer eine Mischung aus beiden, da viele Rezepte in meiner Küche entstehen oder ich mir Inspirationen hole, die ich dann eigenständig interpretiere.

Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?

Meine Kitchen Aid. Die ist ultimativ im Einsatz in der cucina cookingCatrin und läuft mindestens einmal täglich.

Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?

Auf Regionalität und auch auf Saisonalität. Ich bin ein großer Fan davon sich an die natürlichen Gegebenheiten von Lebensmitteln zu halten. Lebensmittel die aktuell in Saison sind, sind schmackhafter, preiswerter und wer freut sich nicht auf die ersten Erdbeeren, den Spargel im Frühling oder die erste Kürbiscremesuppe im Herbst.

Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?

Hmm... jetzt für's Interview oder im Ernst ...?
Ein Menü nach Carletto's Geschmack ist auf jeden Fall Frittatensuppe, anschließend ein rustikales Hühnergericht und ein fruchtiges Dessert mit Schokolade. Im realen Leben würden wir aber sicher Sushi bestellen denn das ist unser beider Lieblingsgericht... in besonderen Fällen gibt's auch hausgemachtes Sushi.

Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?

Einen Naked Cake mit frischen Beeren und essbaren Blüten und einem bunten, glitzernden Cake Topper mit Happy Birthday Aufschrift.

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?

Das ist eine schwierige Frage... ich nutze nicht so viele andere Seiten. Für die österreichische Küche ist ichkoche.at auf jeden Fall ein guter Tipp. Am liebsten inspiriere ich mich bei Blogs und auf Pinterest.

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?

Ich kaufe eigentlich hauptsächlich regional ein, bestimmte Dinge gibt's natürlich auch Online. Tee z.B. von Demmers Teehaus, Deko & Geschirr am liebsten von Stielreich.

Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?

Den meiner lieben Kollegin aus Österreich: www.storiesonmyplate.com ...
Ansonsten gibt's ein paar ganz wunderbare deutsche Kollegen wie Trickytine, Lisbeths oder auch Emmas Lieblingsstücke und viele, viele mehr.

Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?

Das kommt drauf an, welchen Trend du meinst. Ich glaube schon daran, dass Lebensmittel und vor allem die Kombination daraus einen Mehrwert für den Körper haben können. Low Carb Gerichte standen ganz viele Jahre ganz oben auf meiner Dinner-Liste. Ich nutze die Trends gerne ab und zu als Ergänzung.. unsere Lieblingsgerichte sind generell aus der österreichischen und mediterranen Küche aber immer leicht, jung und modern interpretiert.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017