Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Christina Heß von Christina Macht Was

Christina Heß von Christina Macht Was

Christina Heß von Christina Macht Was

„Ich finde Foodtrends interessant und sehr kreativitätsfördernd.“

Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!

Vegetarisch. Lecker. Anders. – Nicht nur mein Buch heißt so, nein, das trifft auch bei meinem Blog voll ins Schwarze. Ich habe weder Angst vor Kalorien noch vor exotischen Zutaten und meine Liebe zum Essen verbindet alles miteinander.

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?

Ich lag unter dem Apfelbaum im Garten meiner Eltern und dachte mir: „Ich habe so viel zu teilen, wieso also keinen Blog starten?!“ Nun ja, von da ab nahm dann alles seinen Lauf. Meine ersten Posts waren auch eher noch Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu meinen Rezepten. Da sich meine Fotografiekünste aber stetig verbesserten und ich Wert auf ein tolles Foto lege, mache ich diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen nur noch gelegentlich. Schließlich soll nicht jeder ständig mein kreatives Kochchaos sehen. ;-)

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?

Puh, das ist als Foodie schwer zu beantworten. Das kommt ganz auf meine Tagesverfassung an. Manchmal brauche ich nach einem blöden Arbeitstag einfach etwas Überbackenes mit massig fettigem Käse und manchmal gelüstet es mich nach einem leichten Salat mit gebratenen Pilzen. Diese Frage würde ich also 365-mal im Jahr anders beantworten – aber eines wird immer gleich sein: Kimchi darf nie fehlen. Ich habe mich in Kimchi verliebt und dürfte ich nur noch ein Lebensmittel für den Rest meines Lebens essen, wäre es auf jeden Fall Chinakohl-Kimchi.

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

Fertigpizza. Und dazu stehe ich auch absolut. (Mein Favorit ist Pizza Funghi – allerdings schmeiße ich meistens noch ein paar Tomatenscheiben und ein bisschen Feta drauf).

Hast Du ein (Koch-)Vorbild?

Ich finde Jamie Oliver toll. Er kocht und backt auf eine ganz eigene und unkomplizierte Art und Weise und das finde ich sehr angenehm. Mit Starköchen wie Henssler, Lafer und Co. kann ich meist wenig anfangen.

Woher holst du deine Inspirationen?

Da gibt es mannigfaltige Quellen. Vieles denke ich mir selber aus oder ich lese gern Wikipedia-Artikel und Bücher über fremde Küchen. Dann liebe ich Pinterest und Instagram für Recherchen oder aber auch Foodgawker (www.foodgawker.com). Zeitschriften kaufe ich sehr selten und Kochbücher kaufe ich eher als Sammlerobjekte.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?

Ich koche absolut nach Gefühl. Ich weiß nicht, ob das ein besonderes Talent ist, aber ich weiß schon bevor ich etwas koche, wie es schmeckt. Ich kann mir Geschmäcker „denken“. Ist das verständlich ausgedrückt? Also ich schreibe meistens meine Rezepte vorher und während dem Kochen nehme ich nur noch kleine Korrekturen vor. Aber ich weiß dann schon während ich schreibe, ob meine Komposition zusammenpasst etc. Meistens koche ich auch kein Rezept genau gleich nochmal. Ausnahme war die Arbeit an meinem Buch – da sollten die Rezepte natürlich perfekt sein und dafür muss man sie mehrfach kochen.

Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?

Meine KitchenAid, meinen Vitamix und das Messer, welches mein Freund mir zum Geburtstag geschenkt hat.

Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?

Qualität. Ich kaufe nicht alles Bio oder Fairtrade. Bei Dingen wie Zitronen oder Eiern achte ich sehr auf Bioqualität, aber wenn die konventionelle Tomate besser aussieht, dann kaufe ich die. Gerne kaufe ich auch in türkischen oder asiatischen Läden ein und da gibt es eine tolle Auswahl an frischem Gemüse und Obst – auch wenn es nicht bio ist.

Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?

Uff. So auf die Schnelle? Als Vorspeise …hm…Momentan wohl eine leckere Suppe aus dem Slowcooker. Als Hauptgang käme heute ein Pastagericht mit getrockneten Tomaten und Käse und als Nachtisch würde ich heute eine Joghurtcreme mit Cranberrykompott servieren. Ja. Hört sich gut an.

Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?

Genau das, was sie sich wünscht. ;-)

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?

Pinterest, FoodGawker, BetterHomesandGardens, Facebook, BBC-Food, AllRecipes, SortedFood,... Großteils amerikanische und englische Seiten wie man sieht.

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?

Ich kaufe meine Lebensmittel soweit es geht offline, daher kann ich eher wenige Seiten empfehlen. Meine Gewürze bestelle ich aber z.B. bei Gewürz Meyer.

Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?

In meinem normalen Alltag habe ich selten Zeit andere Foodblogs zu lesen. Leider! Meistens lese ich bei meiner Recherche ein paar – aber auch da sind es wieder großteils Blog von über dem Teich… Sorry!

Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?

Ich finde Foodtrends interessant und sehr kreativitätsfördernd – aber nicht auf die neuste Diät gesehen, sondern eher sowas wie das Stichwort „Nutellablume“ oder Grünkohlsalat etc. Eben die leckeren neuen Gerichte, die es immer mal wieder gibt und die dann auf einmal auf jedem Blog auftauchen. Sowas finde ich toll. Von Diäten halte ich absolut gar nichts.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017