Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Denise Schuster von Foodlovin'

Denise Schuster von Foodlovin'

Denise Schuster von Foodlovin'

„Außerdem bin ich notorische Speisekarten-Leserin und kann an keiner Speisekarte vorbeigehen, ohne einen Blick darauf zu werfen.“

Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!

Mein Blog Foodlovin' besteht seit Ende 2013, macht Lust auf Neues in der Küche, geht auf Reisen und ist Teil meines Lebens als Foodstylistin. Mit meinen Fotos mache ich meinen Lesern nicht nur Lust auf's Ausprobieren, sondern erzähle Geschichten zu meinen Rezepten, die immer etwas Besonderes an sich haben.

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?

Ich wollte schon immer einen eigenen Blog schreiben und genau das machen: Rezepte entwickeln, kochen, fotografieren, darüber schreiben - und das alles online.

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?

Hier kann ich mich nie entscheiden und eigentlich ändert es sich auch ständig. Vielleicht Kaiserschmarrn oder Pfannkuchen - dafür hatte ich schon immer eine Schwäche.

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

Spiegeleier, Rühreier, gekochte Eier - meine Retter in der Not.

Hast Du ein (Koch-)Vorbild?

Nein, da ich Koch-Quereinsteiger bin und sowieso nie ein Rezept so belassen kann, wie es geschrieben wurde.

Woher holst du deine Inspirationen?

Ich lasse mich sowohl von anderen Bloggern als auch von Köchen in Restaurants auf der ganzen Welt oder von Kochbüchern inspirieren. Manchmal reicht auch schon ein Waldspaziergang oder ein Bummel über den Wochenmarkt, um die Ideen fließen zu lassen. Außerdem bin ich notorische Speisekarten-Leserin und kann an keiner Speisekarte vorbeigehen, ohne einen Blick darauf zu werfen.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?

Immer nach Gefühl. Ich lese sehr gerne Rezepte, lasse sie dann aber meist links liegen und interpretiere ein Rezept nach meinem eigenen Geschmack. Wie soll man sonst seine eigene Richtung finden und einem Gericht eine persönliche Note verleihen.

Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?

Mein Fleischthermometer. Mit dem kann ich nicht bloß jedes Fleisch auf den Punkt und butterzart garen, ich benutze es auch für meine Macarons und schwöre darauf.

Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?

Frische, Regionalität und Herkunft und natürlich auch Qualität.
Als Foodstylistin suche ich mir aus allen Äpfeln natürlich auch immer die schönsten und fotogensten aus.

Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?

Mit einem Menü in einem guten Restaurant, in dem der Koch für uns kocht. So muss ich nicht in der Küche stehen und wir können das Menü gemeinsam genießen.

Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?

Zufälligerweise ist diese Woche tatsächlich der Geburtstag meiner besten Freundin. Ich bringe verschiedene Hummus-Varianten (Möhrenhummus, Zitronenhummus, Rote-Bete-Hummus) zum Dippen und selbst gemachte Macarons mit.

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?

Da ich schöne Food-Fotos liebe, ist Stockfood eine meiner ersten Anlaufstellen. Aber auch Plattformen wie Pinterest und natürlich mein Blog-Reader versorgen mich mit Informationen und Inspiration.

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?

Gesunde Lebensmittel und exotische Zutaten wie Acai-Pulver oder Gojibeeren bekomme ich bei Nu3. So gut wie alles finde ich bei Bosfood. Frische Feinkost bei Emilia.

Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?

Ich habe wirklich unzählige Foodblogs abonniert. Zu meinen liebsten zählen Our Food Stories, Foodtastic und Carrots for Claire.

Superfood, Fatburner, Low Carb.. - Was hältst Du von den aktuellen Food-Trends?

Mir ist alles willkommen, was Abwechslung und neue Impulse auf den Tisch bringt. Ich probiere es aus und entscheide dann, ob es einen Platz in meiner Küche bekommt. Mit Superfood koche ich z. B. sehr gerne.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017