Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Eva Gründemann von Food Vegetarisch

„Ich liebe vor allem einfache Gerichte wie z. B. eine gut gemachte Tomatensauce oder ein Tomatensugo mit Spaghetti.“

Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!

Ich habe sehr viel Spaß daran, Rezeptideen, aber auch Tipps zum Fotografieren und zur Bildbearbeitung, mit anderen Food- und Fotobegeisterten zu teilen. Von daher mag der Anteil an Foto-Tipps bei meinem Blog etwas höher sein als bei manchen anderen Food-Blogs.

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?

Ich habe schon immer gerne Rezepte ausprobiert und fotografiert. Inzwischen fotografiere ich auch für verschiedene Agenturen, vor allem Food. Irgendwie ergab es sich dann fast von selbst, dass ich auch über die Rezepte hinter meinen Bildern schreiben wollte. Auch um meine Erfahrungen mit anderen zu teilen.

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?

Ich liebe vor allem einfache Gerichte wie z. B. eine gut gemachte Tomatensauce oder ein Tomatensugo mit Spaghetti.

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

In solchen Situationen hole ich mir auch gerne was zum Essen, am liebsten übrigens vom Thailänder.

Hast Du ein (Koch-)Vorbild?

Ein wirkliches Koch-Vorbild habe ich nicht, aber ich mag u. a. die Art und Weise von Tim Mälzer oder Sarah Wiener gerne, da ich bei den beiden den Eindruck habe, dass ihnen die Qualität und Regionalität der Zutaten sehr wichtig ist.

Woher holst du deine Inspirationen?

Ich liebe schön gestaltete und illustrierte Kochbücher über alles. Dort finde ich auch immer wieder neue Anregungen, was ich alles noch ausprobieren könnte. Außerdem liebe ich es, auf all den zahlreichen tollen Food-Blogs herumzustöbern, die es mittlerweile gibt.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?

Ich mache beides sehr gerne.

Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?

Das ist einfach: der Geschirrspüler, denn so habe ich einfach mehr Zeit fürs Kochen und Genießen.

Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?

Sie sollten möglichst regional und saisonal sein, und natürlich unprozessiert.

Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?

Da ich möglichst viel Zeit mit dem Liebsten, und nicht in der Küche verbringen will, würde ich wahrscheinlich eine Auswahl an Fingerfood, Dips und anderen Snacks vorbereiten.

Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?

Wahrscheinlich eine Flasche selbstgemachten Likör.

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?

Ich schaue immer mal wieder gerne bei folgenden Web-Seiten vorbei: essen & trinken und küchengötter.

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?

Shops, bei denen ich regelmäßig bestelle, sind Reishunger, getreidemuehlen.de und prohviant.

Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?

Blogs, die ich besonders gerne lese, sind der Vollwert-Blog, KRAUT|KOPF, GREEN KITCHEN STORIES und My New Roots.

Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?

Trends stehe ich oft eher skeptisch gegenüber, vor allem wenn ich den Eindruck habe, dass hier vor allem Geld mit verdient werden soll und Produkte auf den Markt gebracht werden, die eigentlich keiner braucht. Über manche Trends, wie z.B. Clean Eating, freue ich mich aber auch, da es hier in erster Linie um eine gesunde Ernährung aus frischen Zutaten geht.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017