Joanna von the plus size blog
An wen richtet sich dein Blog?
Ehrlich gesagt an alle, die etwas Interessantes an ihm finden. Ich könnte doch sagen, dass er für Plus Size Ladies gedacht ist, die sich vielleicht von dem einen oder anderen Outfit inspirieren lassen könnten. Natürlich ist das auch so und ich fühle mich immer geschmeichelt, wenn ich in einem Kommentar oder einer E-Mail lese, dass ich heute für jemandes Look eine Inspiration war. Jedoch ertappe ich mich selbst, dass ich häufig Blogs oder Seiten aufrufe, die vielleicht nicht direkt an mich gerichtet sind, die aber trotzdem etwas Inspiration in mein Leben holen. Also, mein Blog ist für alle, die sich nach der Lektüre (oder dem Anschauen der Bilder) bereichert fühlen.
Was ist das Besondere an deinem Blog?
Es ist schwer, diese Frage gut zu beantworten. Doch ich denke, dass er von den anderen Blogs der Plus-Size-Szene abweicht und das wohl in allen Hinsichten. Seit einiger Zeit interessiere ich mich mehr für bewusstes Einkaufen und was sich hinter den Kulissen der schnellen Mode abspielt. Was ich herausgefunden habe, hat mich enorm schockiert und wird wohl für immer mein Einkaufsverhalten beeinträchtigen.
Weil es nicht gerade einfach ist in guter Qualität Plus Size Kleidung zu finden, habe ich beschlossen, dass die Beschränkung der Kleidungseinkäufe das Mindeste ist, was ich machen kann. Es macht außerdem mehr Spaß und regt die Kreativität an, indem man seine "alten" Sachen immer neu kombiniert. Ich möchte meine Leser überzeugen, dass es größeren Sinn macht und das Chaos im Kleiderschrank verkleinert, wenn man nicht jede Saison zig neue Sachen nach Hause holt, sondern gut überlegt, was wirklich zu einem passt und jahrelang Freude bereiten wird. Es bereitet mir große Sorgen, dass es Blogger gibt, die in jedem Post neu gekaufte Sachen zeigen und damit andeuten, dass ständiges Einkaufen der Schlüssel zu stilvollem Aussehen ist.
Auch mit den Bildern und der Graphik möchte ich, dass der Blog etwas anders wirkt. Es ist für mich wichtig, dass die Bilder schön sind und dass auch Personen, die an Plus Size Mode nicht interessiert sind, sie gerne anschauen. Ich lege großen Wert darauf, was sich außer mir auf den Bildern befindet. Es ist ja auch keine Kunst, sich in einer dunklen Ecke fotografieren zu lassen. Auch das Layout ist keine fertige Schablone. Jedes kleinste Detail wurde für den Blog von meinem Mann programmiert und jede Graphik von mir hergestellt.
Wie würdest du deinen eigenen Stil beschreiben?
Je einfacher, desto besser. Ich habe mal gehört, dass je schöner eine Frau ist, desto weniger Schnick¬schnack braucht sie um sich herum. Ich benötige keinen Tüllrock, keine Neonschuhe, keine riesige Statement-Kette oder billige, jedem bekannte Designer-Tasche mit Riesenlogo, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und mich gut gekleidet zu finden.
Hast du ein Vorbild? Wer ist es und warum?
In Sachen Mode bin ich immer noch auf der Suche nach einem Guru. ;-)
Was ist dein Lieblingskleidungsstück?
Ein knielanges, schwarzes Kleid. Es hängt seit Jahren in meinem Kleiderschrank und ich will es mit keinem anderen ersetzen. Alles an ihm ist so, wie ich es gern habe: vom Ausschnitt bis hin zur Länge. Es ist ein Kleid, das alle meine Problemzonen verschwinden lässt und das betont, was ich an mir mag. Ich fühle mich darin, wie die beste Version von mir selbst. Und es ist aus einem Stoff, dank dem ich es das ganze Jahr tragen kann.
Was sollte jede Frau/jeder Mann im Kleiderschrank haben?
Es gibt keine eindeutige Antwort für diese Frage. Eine Person, die eine Bank leitet, wird andere Sachen benötigen als eine Malerin oder Fotografin. Aber einen gemeinsamen Nenner gibt es schon: nur die Lieblingssachen, in denen man sich wohlfühlt und einen wie die beste Version von sich selbst aussehen lässt. Nur das sollte im Kleiderschrank sein, den Rest kann man weggeben. :-)
Welches ist dein „Trend-Teil“ für die kommende Saison?
Ein Trenchcoat in beige. Er ist und wird wohl noch lange ein Trend-Teil sein. Ich finde, dass zeitlose Kleidung uns auf alle Saisons vorbereitet und ehrlich gesagt sieht man darin am besten aus. Ich habe irgendwo gelesen, dass eine elegante Frau immer einen Schritt hinter der neuesten Mode ist. Das sehe ich auch so.
Ohne welches Accessoire verlässt du nie das Haus?
Ohne meine Uhr. Sie ist ziemlich groß und ist mir oft schon Schmuck genug. Sie war ein Geschenk von meinem Mann zu meinem dreißigsten Geburtstag und seitdem gibt es kaum einen Tag, an dem ich sie nicht trage.
Welches Outfit geht immer?
Ein klassisches!
Wodurch lässt du dich für deine Looks inspirieren?
Vor allem: Fernsehen, Frauen auf der Straße, Zeitschriften. An jedem Ort kann man eine Inspiration finden, egal ob für eine ganze Zusammenstellung oder nur für eine Farbkombination.
In welchen Online-Shops stöberst du am liebsten?
Eigentlich stöbere ich nicht gerne, weil ich mir bewusst bin, was sich hinter der schnellen Mode verbirgt und ich mich da so gering beteiligen möchte, wie es nur geht. Wenn ich aber schon auf der Suche bin, sind MS Mode (www.msmode.de), H&M+ (www.hm.com), Clockhouse XL (www.c-and-a.com/clockhouse) und Asos (www.asos.de) meine erste Wahl.
Welche Kriterien berücksichtigst du beim Kauf eines neuen Kleidungsstücks?
Als Allererstes muss ich mich darin schön finden (ein Wow-Effekt ist sehr erwünscht), als Zweites muss es zu meinen restlichen Sachen passen (nicht nur zu einem oder zwei Teilen, die ich besitze) und es muss noch in 5 Jahren tragbar sein. Natürlich nicht nur von der Qualität her, aber ich habe es nicht gerne, wenn an Mode orientierte Personen mir genau sagen können, in welcher Saison ich jenes Teil gekauft habe.
Was hältst du von Haute Couture und High Fashion?
Dasselbe wie von moderner Malerei oder vom alternativen Kino. Es ist eine Art von Kunst, die eine Gruppe von Menschen begeistert.
Welche Läden bzw. Online-Shops empfiehlst du für Übergrößen?
Die, in denen ich selbst gerne stöbere: MS Mode (www.msmode.de), H&M+ (www.hm.com), Clockhouse XL (www.c-and-a.com) und Asos (www.asos.de).
Worauf müssen Frauen mit Übergröße beim Styling besonders achten?
Dass sie das, was sie im Spiegel sehen, auch wirklich als schön empfinden. Man sollte sich nicht vorschreiben lassen, dass Plus Size Frauen dies oder jenes tragen sollten. Jede von uns hat eine andere Figur, zwei Frauen in derselben Größe können ganz verschiedene Körper haben. Die eine wird blendend in Shorts aussehen, wohingegen die andere wunderschöne Schultern hat. Man sollte sich schon bewusst sein, was man an sich mag und was man nicht gerne der Öffentlichkeit zeigt und sich dementsprechend kleiden. Eines ist nur klar: keine Kompromisse. Ich weiß, wie schwer es oft ist, das perfekte Kleidungsstück zu finden. Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben und trotzdem weitersuchen, ohne Trostpreise, in denen man mittelmäßig aussieht.
Welcher ist dein persönlicher Lieblings-Mode-Blog? (abgesehen von deinem eigenen ;-)
Es gibt kaum Modeblogs, deren Konzept mich hundertprozentig anspricht. Aber ich mag den Blog MakeLifeEasier (www.makelifeeasier.pl, z. T. auf Polnisch) – es ist kein Plus Size Blog, aber der Stil der Autorin und die Art, wie sie Fotos macht, finde ich richtig schön und inspirierend.