Johanna Lindl von Dinner4Friends
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Bei Dinner4Friends ist Platz für jeden Geschmack: Familienküche, Festtagsessen, Geburtstagskuchen, Gerichte mit Fleisch, ohne Fleisch, Vegan.
Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?
Zwischen meiner Couch, der Küche und Kustermann (ein wunderbares Haushaltswaren-Geschäft in München) ist mir die Idee für Dinner4Friends gekommen.
Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?
Brot, Butter und ein Spiegelei. Vielleicht noch ein bisschen Krabben mit Zitronensaft und Olivenöl angemacht...
Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?
Ein Butterbrot.
Hast Du ein (Koch-)Vorbild?
Eindeutig Johann Lafer!
Woher holst du deine Inspirationen?
Beim Essen, beim Einkaufen und aus Kochbüchern kommen mir die besten Ideen.
Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?
Eine Mischung aus beidem! Ich versuche mich an das Rezept zu halten, aber unterwegs improvisiere ich noch nach Gefühl und passe das Rezept an meinen Geschmack an.
Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?
Meine scharfen Messer - ich bin außerdem gerade auf der Suche nach der Einen, der Küchenmaschine, die perfekt zu mir passt.
Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?
Auf saisonale, möglichst regionale Lebensmittel.
Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?
Ganz einfach! Eine Pho, Sushi und zum Schluss eine Kardinalsschnitte!
Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?
Brownies!
Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?
Foodblogs wie HighFoodality, Ginger in the Basement oder den Redmountain BBQ-Blog.
Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?
Spiceworld und Lieferdienste wie mytime.de oder der Lieferservice von Rewe bzw. Billa.
Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?
S. 12 :-)
Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?
Ich finde es gut, wenn jeder seinen Speiseplan nach seinen Bedürfnissen, Verträglichkeiten und seinem Geschmack gestalten kann. Ich halte nur nichts davon in eine zwanghafte Ernährung zu verfallen, die mit missionarischem Eifer verbreitet und fast schon hysterisch befolgt wird. Ich lasse mir ungern etwas vorschreiben - auch auf dem Speiseplan. Jedem das Seine eben und Toleranz für alle!