Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Julia Pestl von Habe-ich-selbstgemacht

„Selbst gemacht schmeckt einfach besser!“

Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!

Der besondere Fokus meines Blogs liegt auf selbstgemachten Backmischungen sowie Geschenken aus der Küche. Denn was gibt es Schöneres, als Freunden mit einer Köstlichkeit aus der Küche eine Freude zu bereiten? Auch Unverträglichkeiten werden berücksichtigt (laktosefrei, glutenfrei), da auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis immer mehr davon Einzug halten. Meine Freude am Backen und Experimentieren in der Küche kommt hier voll auf ihre Kosten und ich kann meine Kreativität ausleben.

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?

Zuerst haben ständige Bauchschmerzen dazu geführt, dass ich mich intensiv mit Ernährung und Zusatzstoffen in Nahrungsmitteln auseinander gesetzt habe. Nach und nach habe ich dann immer mehr selber gemacht und ausprobiert. Und festgestellt: Selbst gemacht schmeckt einfach besser! Im Urlaub brachten mich schließlich Freunde darauf, warum ich die Rezepte nicht online stelle. Denn sie sind außergewöhnlich und haben sogar "Nachtischverweigerer" inzwischen zu "Julia Nachtisch Fans" verwandelt.

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?

Eine leckere Fleisch-Gemüse Lasagne mit viel Käse.

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

Ganz ehrlich? :-) Tiefkühlspinat mit Spiegelei und Käse.

Hast Du ein (Koch-)Vorbild?

Sweet and easy - Enie van de Meiklokjes.

Woher holst du deine Inspirationen?

Inspirationsquellen gibt es sehr viele. Neben Koch- und Backshows im Fernsehen, inspirieren mich auch immer wieder andere Blogs, Zeitschriften, Kochbücher, Social Media Beiträge oder einfach das Schlendern durch den Supermarkt oder über den Markt.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?

Definitiv nach Gefühl. Denn das sture Halten ans Rezept liegt mir gar nicht. Manchmal habe ich dann nicht alle Gewürze da oder bin der Meinung, dass noch etwas anderes gut passen würde. Dann möchte ich einfach ausprobieren, abschmecken und alles so zubereiten, wie es mir in den Sinn kommt.

Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?

Meine Küchenmaschine, die mir jeden Teig wunderbar knetet und wunderschönen Eischnee schlägt.

Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?

Ich achte auf eine artgerechte Tierhaltung sowie Essen ohne Zusatzstoffe wie Laktose oder versteckten Zucker. In der Regel kaufen wir alles was möglich ist in Bioqualität. Ganz allgemein achten wir auf hochwertige Lebensmittel.

Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?

Feldsalat mit Orangenvinaigrette und Speckwürfeln, Spaghetti mit Meeresfrüchten, No-bake-Marsmallow-Torte mit Vanille Limettencreme und frischen Beeren.

Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?

Eine leckere Torte mit frischen Früchten nach ihrem Geschmack und je nach Jahreszeit variiert. Ich muss ja gestehen, dass ich immer wieder etwas Neues ausprobiere :-) Ganz selten gibt es eine Torte mehrmals - dann eben nur auf ausdrücklichen Wunsch.

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?

Lecker Suchen, Chefkoch, Rezepte finden und lecker.de.

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?

Tee-Meyer Gewürze, gefriergetrocknete Früchte von Tali.

Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?

Knusperstuebchen, Backen macht glücklich, soulsister meets friends.

Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?

Ich glaube, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung sehr zum Wohlbefinden und zur Gesundheit beiträgt. Deswegen ist es meiner Meinung nach wichtig, sich mit Essen und auch Food-Trends auseinander zu setzen, denn das bedeutet schon, dass ich nicht mehr sinnlos konsumiere. Außerdem regt das Interesse an diesen Food-Trends auch das Interesse an neuen Lebensmitteln an, diese einmal auszuprobieren und für sich Neues zu entdecken.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017