Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Kathleen Marr von Kathys Küchenkampf

„Wie jeder, der sich ein bisschen mit dem Thema Essen beschäftigt, achte ich natürlich auch auf gute Zutaten.“

Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!

Auf Kathys Küchenkampf dreht sich alles um Low Carb, Clean Eating und Kochen bei Histaminintoleranz. Genau diese Kombination macht ihn zu etwas Besonderem.

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?

Als ich im Jahr 2012 die Diagnose Histaminintoleranz bekommen habe, gab es kaum Rezepte, die man unbedenklich nachkochen konnte. So habe ich den Blog gestartet, um anderen Betroffenen zu helfen. Nach meiner guten Erfahrung mit Histaminintoleranz und Low Carb habe ich den Blog nun komplett darauf umgestellt.

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?

Ich bin immer für einen leckeren Salat zu haben - deswegen habe ich die Aktion Salat-Liebe gestartet, in der jede Woche ein neues Salatrezept vorgestellt wird.

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

Auf Grund der Histaminintoleranz fällt Fast Food bei mir leider weg. Aber ein Minutenschnitzel brät sich auch ganz allein. Und für Salat habe ich vorgekochte Gläser z.B. mit Bohnen oder Rote Bete. Die muss man dann nur noch öffnen und fertig.

Hast Du ein (Koch-)Vorbild?

Nicht wirklich. Ich mag von seiner Art zu Kochen Jamie Oliver sehr. Einfach ohne groß nachzudenken, einfach ausprobieren und drauf los kochen. Genauso gehe ich auch vor.

Woher holst du deine Inspirationen?

Ich stöbere total gerne durchs Web und schaue mich auf anderen Foodblogs um. Pinterest ist für mich eine interessante Plattform. Dort kann man sich mit seinen Lieblingsseiten verknüpfen aber auch immer wieder neues entdecken.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?

Absolut nach Gefühl. An Rezepte halte ich mich nur sehr, sehr selten. Ich bin eher der spontane Koch, der auch auf den letzten Drücker was ändert. Deswegen gibt es auch bei meinen Rezepten selten genaue Mengenangaben. Ich möchte die Leute anregen ihre Phantasie walten zu lassen und nach ihrem eignen Geschmack zu kochen.

Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?

Was ich wichtig finde in einer Küche sind scharfe Messer. Das ist die halbe Miete beim Kochen. Ansonsten vermeide ich eigentlich größeren Schnick-Schnack beim Kochen in Form von Küchengeräten.

Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?

Wie jeder, der sich ein bisschen mit dem Thema Essen beschäftigt, achte ich natürlich auch auf gute Zutaten. Ich kaufe viel auf dem Markt ein, bin aber auch hin und wieder im Discounter zu finden.

Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?

Ein gutes Stück Fleisch, lecker zubereitet. Dazu ein Salat. Alles verfeinert mit tollen Gewürzen. Was will das Herz mehr?

Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?

Mit Low Carb ist das Thema Backen eher schwierig. Aber meine Salate waren bisher auf jeder Party der Renner

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?

Oh, das ist vielfältig. Wie schon geschrieben nutze ich meistens Pinterest und stöbere mich dann einfach immer weiter durch die verschiedenen Blogs. Ich liebe es, so viel Inspiration wie möglich zu bekommen - aus den unterschiedlichsten Quellen.

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?

Die meisten Lebensmittel kaufe ich vor Ort ein. Es passiert eigentlich sehr selten, dass ich etwas Online bestelle. Meistens sind das dann Gewürze und Trockenzutaten, die bestelle ich bei Amazon. Für alle, die wie ich Fan der britischen Küche sind kann ich Michelles Specialities empfehlen.

Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?

Ich bin eher der Stöberer und gehe eigentlich nie direkt auf einen Foodblog, um diesen zu lesen.

Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?

Ich habe mit Low Carb sehr gute Erfahrungen gemacht und meine Histaminintoleranz fast komplett überwunden. Deswegen bin ich davon überzeugt. Allerdings praktiziere ich nur die moderate Variante und koche weiterhin mit jeder Art von Obst und Gemüse. Superfoods sind mit Sicherheit sehr gesund, aber ich denke, dass hier auch viel ausgebauscht wird. Kohl oder Blaubeeren, die es hier in Deutschland normal zu kaufen gibt, sind sicher genau so gesund und um einiges billiger. Man sollte das Thema also nicht unbedingt überbewerten.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017