Luciana von Lu zieht an
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Bevor ich "Lu zieht an" im Jahr 2009 angefangen habe, hatte ich schon zwei Jahre lang ganz klassisch einen Tagebuchblog. Mich hatte darauf ein Freund gebracht, der das auch gemacht hat, und ich fand das ganz witzig. Mit der Zeit habe ich gesehen, dass es auch richtige "Themenblogs" gibt, die sich eben z. B. auch nur mit Mode beschäftigen. Eines Nachmittags habe ich dann beschlossen, dass ich das auch machen will, weil ich schon immer gerne mit Mode "gespielt" habe und auch an Make-up sehr interessiert war und das gerne mit anderen teilen wollte.
An wen richtet sich dein Blog?
Im Prinzip an alle, egal ob weiblich oder männlich, egal welchen Alters. Meine Message, dass man nicht dem Schönheitsideal entsprechen muss, um sich gut zu fühlen und eben auch schön zu kleiden, soll bei allen ankommen. Sowohl bei dicken Menschen selbst als auch bei denen, die der Meinung sind, dass Dicksein nicht gut aussieht.
Was ist das Besondere an deinem Blog?
In gewisser Weise natürlich allein schon das Thema "Plus Size" – das ist in Deutschland einfach noch nicht so ein großes Ding, auch wenn es immer mehr Anklang findet. Zusätzlich sticht mein Blog sicher noch ein kleines Stückchen mehr heraus, weil ich Wert auf besonders kreative Outfits und Fotos lege. Alltagslooks kann jeder – ich will aber auch zeigen, dass da noch mehr geht, auch wenn man dick ist. Hinzu kommen natürlich auch viele persönliche Texte, die hoffentlich andere motivieren, genauso zu denken wie ich oder zumindest mal zu reflektieren, dass Plus Size absolut okay ist.
Wie würdest du deinen eigenen Stil beschreiben?
Einen ganz genauen Stil habe ich gar nicht, ich probiere immer wieder Neues aus. Im Großen und Ganzen ist es aber wohl eine Mischung aus sehr feminin, gerne auch mal extravagant und auch ein bisschen sexy.
Hast du ein Vorbild? Wer ist es und warum?
Um ehrlich zu sein, habe ich gar keins. Ich versuche und wünsche mir sehr, selbst ein Vorbild zu sein und mache daher mein Ding, ganz ohne mich an anderen zu orientieren.
Was ist dein Lieblingskleidungsstück?
Obwohl ich gerne vermittle, dass Farbe toll ist, ist es wohl das berühmte "Kleine Schwarze". Ich habe einige davon, weil sie einfach auch wahnsinnig praktisch sind – man ist damit schnell angezogen, kann mit Accessoires auch immer etwas Neues daraus machen und überhaupt, liebe ich Kleider. ;-)
Was sollte jede Frau/jeder Mann im Kleiderschrank haben?
Eine gut sitzende Jeans.
Welches ist dein „Trend-Teil“ für die kommende Saison?
Ich denke, ich werde noch ein bisschen was vom letzten Jahr mitnehmen und für den Herbst/Winter Capes, Ponchos und lockere Mäntel tragen.
Ohne welches Accessoire verlässt du nie das Haus?
Grundsätzlich: eine Tasche, man muss ja schließlich alles dabeihaben. In meiner Tasche findet man aber eigentlich immer auch eine Sonnenbrille – das ist so ein bisschen meine Obsession.
Welches Outfit geht immer?
Wie vorhin schon kurz erwähnt: Little Black Dress plus passende Schuhe (ich liebe High Heels!). Alternativ natürlich auch ein lässiger Look mit Jeans und einem schönen T-Shirt. Den Rest kann man sich dann ja noch so zurechtkombinieren, wie man gerade Lust hat.
Wodurch lässt du dich für deine Looks inspirieren?
Im Normalfall durch ein einzelnes Teil, das ich besitze, und dann fange ich an zu überlegen, was dazu passt. Das kann mal ein Kleid sein oder auch eine Jacke, vielleicht sogar mal ein Look, der komplett um ein Paar Schuhe oder eine Sonnenbrille drapiert wurde.
In welchen Online-Shops stöberst du am liebsten?
Asos (www.asos.de) hat eine riesige Auswahl, die vor allem auch immer up to date ist, was neue Trends angeht. Dazu kommt natürlich auch, dass das Sortiment nicht einfach bei 42 aufhört, sondern bereits die reguläre Kollektion im Normalfall bis Größe 46 geht. Dazu gibt es auch eine Plus-Size-Sparte, Petite- und Tall-Größen, Schmuck, Schuhe, Accessoires – also alles, was man für einen Look braucht. Ansonsten bestelle ich auch regelmäßig bei H&M (www.hm.com), lieber als im Laden, denn da kann ich dann in Ruhe anprobieren. Außerdem bei mytheresa (www.mytheresa.com) und Net-A-Porter (www.net-a-porter.com) für Designerteile.
Welche Kriterien berücksichtigst du beim Kauf eines neuen Kleidungsstücks?
Es muss einfach sitzen. Die Größe ist mir dabei egal, sprich: ich lege mich nicht darauf fest, etwas in einer bestimmten Größe zu haben. Wenn ich es also zwei Größen größer brauche, damit es richtig sitzt, dann stört mich das nicht. Auch die Qualität muss stimmen. Schlecht verarbeitete, dünne Plastikstoffe gehen gar nicht.
Was hältst du von Haute Couture und High Fashion?
Ich schaue mir diese Form von Kunst wahnsinnig gern an. Zugegeben: ich würde manches auch liebend gern mal selbst tragen (und Fotos damit für den Blog machen), aber größen- und budgettechnisch ist es mir leider nicht vergönnt.
Welche Läden bzw. Online-Shops empfiehlst du für Übergrößen?
Asos (www.asos.de) hat besonders viel im Sortiment (und ist auch preislich in Ordnung). Sheego (www.sheego.de) hat auch schöne modische Sachen (z. B. regelmäßig eine neue Kollektion mit der Designerin Anna Scholz, die natürlich auch ihr eigenes Label hat, das noch ein bisschen toller, aber auch etwas teurer ist). Evans (www.evansmode.de) gefällt mir auch sehr gut (dort gibt es z. B. die Kleider von Scarlett & Jo, die zu meinen Lieblingen gehören) und auch Zalando (www.zalando.de) hat ein paar Plus-Size-Marken mit dabei. Meine Lieblingsmarken sind übrigens Zizzi und Carmakoma – die beiden sind einfach wirklich Vorreiter und bringen Mode heraus, die auch wirklich "fashion" ist. Auf meinem Blog habe ich auch eine Liste mit Onlineshops.
Worauf müssen Frauen mit Übergröße beim Styling besonders achten?
Eigentlich auf gar nichts. So wie andere auch. Wichtig ist, dass man etwas trägt, worin man sich wohlfühlt. Es ist weder gut sich verstecken zu wollen (indem man sich nur in Zelte hüllt), noch jemandem etwas beweisen zu wollen (indem man Sachen trägt, die man eigentlich gar nicht mag, die aber im Trend sind). Wenn ich mich in einem Kleidungsstück wohl und schön fühle, strahle ich das auch aus und genau das ist das Wichtigste. Positive Ausstrahlung!
Welcher ist dein persönlicher Lieblings-Mode-Blog? (abgesehen von deinem eigenen ;-)
Nur einen kann ich gar nicht nennen. Als langjährige Bloggerin habe ich ja schließlich einige auf dem Schirm. Es gibt Blogs, die ich zum Beispiel am liebsten nur wegen der Fotos anschaue, wie z. B. Kayture (www.kayture.com), andere wegen der Message, wie z. B. Nadia Aboulhosn (www.nadiaaboulhosn.com), und wieder andere, weil ich den Stil mag, wie z. B. bei Girl with Curves (www.girlwithcurves.com), und dann wären da natürlich die Blogs von Mädels, die ich mittlerweile persönlich kenne und mit denen ich befreundet bin, wie z. B. Theodora Flipper (www.theodora-flipper.com) oder Verena von The Skinny and the Curvy One (www.theskinnyandthecurvyone.blogspot.de).